BMW 7 2023: Innenraum, Motor und Änderungen

Der BMW 7er 2023 ist die siebte Generation des Flaggschiffs unter den Luxuslimousinen des deutschen Automobilherstellers. Er ist auch der umstrittenste, denn er hat eine neue Formensprache, die vom Elektro-SUV iX der Marke übernommen wurde.

2023-BMW-7-Series-5-1400x933.jpg- H-H-Auto

Der neue 7er mit seinem wuchtigen Nierengrill ist kaum zu übersehen, aber die Lichtarrangements sind einen zweiten Blick wert. Es gab eine Zeit, in der BMW-Limousinen auf dem schmalen Grat zwischen polarisierend und avantgardistisch wandelten – die Rede ist von der Bangle-Ära Anfang der 1990er Jahre bis 2009 -, aber hinter dem neuen 7er mit seinem verrückten Styling steckt Methode.

Die Bühne

Der BMW 7er 2023 sieht aus wie ein außerirdisches Raumschiff. Das hat zwei Gründe: Trend und Innovation. Es ist nicht das erste Mal, dass wir ein neues Auto mit versetzten Scheinwerfern sehen (der Nissan Juke und der Hyundai Kona haben diesen Trend eingeleitet), aber es ist schön zu wissen, dass der neue 7er über adaptive LED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht und Fernlichtassistent verfügt. Tagfahrlicht, Seitenmarkierungsleuchten und Blinker sind die schlanken Lichtelemente an der Spitze. Die optionalen BMW Kristall-Scheinwerfer sind mit echten Swarovski-Kristallen und 14 LED-Einheiten bestückt.

2023-BMW-7-Series-6-1400x933.jpg- H-H-Auto

Die siebte Generation des BMW 7er ist die erste vollelektrische Version und damit der innovativste Durchbruch seit dem Debüt des BMW 7er Flaggschiffs E23 im Jahr 1977. Wer keine vollelektrische BMW Limousine möchte, kann den neuen BMW 7er auch mit einem aufgeladenen Reihensechszylinder oder einem V8-Motor für Benzinliebhaber bestellen.


Optionen für den Antriebsstrang

Beim BMW 7er 2023 haben die Käuferinnen und Käufer die freie Wahl. Das Einstiegsmodell 740i verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Turboaufladung, der 375 PS und 383 Nm Drehmoment leistet. Zusätzlich verfügt er über einen 48-Volt-Mild-Hybridantrieb, der das Drehmoment kurzzeitig auf 398 lb-ft erhöht. Mit serienmäßigem Hinterradantrieb beschleunigt der 740i laut BMW in fünf Sekunden von null auf 100 km/h.

2023-BMW-7-Series-8-1400x933.jpg- H-H-Auto
2023-BMW-7-Series-7-1400x933.jpg- H-H-Auto

Wenn Sie sich in Ihrer BMW Luxuslimousine V8-Power wünschen, ist der 760i xDrive mit Allradantrieb genau das Richtige für Sie. Er verfügt über einen 4,4-Liter-V8-Motor mit Doppel-Turboaufladung und einen 48-Volt-Mildhybrid, der 536 PS und ein Drehmoment von 553 Newtonmetern liefert. Wenn alle vier Räder über ein Achtgang-Automatikgetriebe über den Asphalt kratzen, beschleunigt der 760i xDrive in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.


Vollelektrischer 7er

Das Sahnehäubchen ist der vollelektrische i7 xDrive60, der überzeugendste Grund, sich für den neuen 7er und sein außergewöhnliches Styling zu entscheiden. Er verfügt über zwei Elektromotoren (einen vorn und einen hinten) und eine 101,7 k Wh Hochvoltbatterie, die 536 PS und ein Drehmoment von 549 lb-ft erzeugen und ihn in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Sie werden in Ihrem i7 xDrive60 keine Teslas oder Lucids jagen, aber die Entscheidung für einen BMW hat in diesem Fall mehr mit dem etablierten Luxus als mit der reinen Leistung zu tun.

BMW gibt die EPA-Reichweite mit 300 Meilen an, was für ein Auto dieser Größe nicht schlecht ist. Die Batterien können mit einem 11-kW-Wechselstrom-Ladegerät aufgeladen werden, aber wenn es schnell gehen muss, unterstützt die elektrische Architektur eine Gleichstrom-Schnellladung von bis zu 195 kW.

2023-BMW-7-Series-9-1400x934.jpg- H-H-Auto

Der neue BMW i7 xDrive60 wird mit unbegrenzten Ladevorgängen an den Ladestationen von Electrify America ohne zusätzliche Kosten ausgeliefert. Die DC-Ladestationen von Electrify America bieten bis zu 350 kW und sind das größte offene Netzwerk von DC-Ladestationen in den USA. das ist einer der Gründe, warum wir 300 Meilen Reichweite mit einer vollen Ladung für ziemlich gut halten. Aber auch hier gilt: Wer viele Überlandfahrten plant, sollte sich (vorerst) an die 7er-Modelle mit Turbo-Six- oder V8-Motor halten.


Großes Auto, große Ausstattung

Der BMW 7er 2023 ist ein größeres Auto als bisher. Er ist 5,1 Zentimeter länger, 1,9 Zentimeter breiter und rund zwei Zentimeter höher als der bisherige 7er G11/G12 und hat einen etwas längeren Radstand. Der Wachstumsschub führt zu einem geräumigeren Innenraum und mehr Laderaum (bis zu 13,7 Kubikfuß bzw. 11,4 Kubikfuß beim i7), verleiht dem neuen 7er aber auch eine majestätische Präsenz. Die monolithischen Oberflächen erwecken den Eindruck, das gesamte Auto sei aus einem massiven Stück Metall gefräst, und das eigenwillige Styling deutet auf viel Technik im Inneren hin.

2023-BMW-7-Series-10-1400x934.jpg- H-H-Auto
2023-BMW-7-Series-11-1400x934.jpg- H-H-Auto

Der neue 7er ist eine echte Limousine mit Sitzen aus Leder und Kaschmirwolle, Vier-Zonen-Klimaautomatik mit Heizungsautomatik, LED-Panoramadach und optionalen Executive Lounge-Sitzen im Fond. Zur Auswahl stehen drei offenporige Holzdekore, vier Lederfarben und bis zu fünf Farben für den optionalen Alcantara-Dachhimmel.

Optional ist der BMW Theater Screen mit integriertem Amazon Fire TV erhältlich. Das System besteht aus einem riesigen 31,3-Zoll-8K-Touchscreen-Display, einem Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound Audiosystem mit Subwoofern in den Sitzen, Touchscreen-Fernbedienungen in den Türen und einer automatischen Verdunkelung im Fond, um den Passagieren dwährend der Fahrt Streaming oder Gaming im Hollywood-Stil zu ermöglichen. Zusätzlich verfügt der Fahrer über ein 12,3-Zoll-Digitaldisplay, während der Beifahrer auf einem zentralen 14,9-Zoll-Touchscreen spielen kann. Beide Bildschirme befinden sich unter einer gewölbten Glasscheibe und werden über die neueste BMW iDrive 8 Software gesteuert.


Moderne Sicherheitsausrüstung

Von einem neuen 7er erwarten wir nicht weniger Sicherheitsfunktionen, und BMW erfüllt diese Erwartungen mit Bravour. Er verfügt unter anderem über eine aktive Geschwindigkeitsregelung (mit Stop & Go), einen Lenkassistenten, einen Spurhalteassistenten, einen Frontkollisionswarner, einen Autobahnassistenten mit erweitertem Sichtfeld, eine ferngesteuerte Einparkautomatik und einen Rangierassistenten.

2023-BMW-7-Series-4-1400x933.jpg- H-H-Auto

Preise & Verfügbarkeit

BMW hat die Auftragsbücher für den 7er 2023 geöffnet. Die ersten Auslieferungen werden gegen Ende des Jahres bei den Händlern eintreffen. Die Basisversion des 740i beginnt bei 94.295 Euro, der 760i xDrive kostet 114.595 Euro. Der vollelektrische i7 xDrive60 startet bei 120.295 Euro. Alle unverbindlichen Preisempfehlungen verstehen sich inklusive 995 Euro Überführungskosten.

Mit unseren kostenlosen und einfachen Suchtools* können Sie das Händlerangebot nach Ihrem Zeitplan durchsuchen. Diese Suchwerkzeuge helfen Ihnen auch dabei, den Rechnungspreis für einen BMW 7er zu ermitteln. Wenn Sie den Rechnungspreis kennen, können Sie den bestmöglichen Preis erzielen.

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Berthold Bäcker

    Ich habe kürzlich einen BMW 7er von 2023 geleast und ich liebe ihn mehr als meinen Erstgeborenen. Dieses Auto ist schön, elegant und hat eine erstaunliche Reichweite und Laufleistung. Mein einziger negativer Kommentar ist der Kofferraum, der zu klein für meine Familie und unsere Ausrüstung ist. Alles in allem 8 von 10!

    Antworten
  2. Til Bretz

    Der neue SUV der 7. Generation von BMW ist ein wirklich aufregendes Fahrzeug. Das Äußere ist wunderschön und das blaue, das wir in unserem Büro erhalten haben, sieht so frisch und einladend aus. Die andere Sache, die ich im Vergleich zu seinem Vorgänger liebe, ist, dass er innen viel geräumiger ist! Ich plane auf jeden Fall bald meine eigene zu bestellen!

    Antworten
  3. Helmut Waldfogel

    BMW 7 2023 ist das beste Zukunftsauto, das ich je hatte! In meinen Augen gibt es nichts Besseres als den neuen BMW 7er 2023. Es ist schwer, etwas Negatives am 2010er BMW 7er 2023 zu finden. Er hat all dies und das und einen Hauch von diesem, jenem und was es sonst noch so braucht gib mir immer wieder das Gefühl wichtig zu sein. Ich werde den BMW 7 2023 in abholen kommen und ich werde glücklich sein.

    Antworten