Das erste Elektro-SUV von Acura, der Acura ZDX 2024, wird voraussichtlich einen Wendepunkt für die Marke darstellen, die erwartet, dass Elektrofahrzeuge bis zum Ende des Jahrzehnts die Mehrheit ihrer Verkäufe ausmachen werden. Es ist möglich, dass Acura mit ähnlichen Spezifikationen und der ZDX-Reihe auf die Kunden des Tesla Model Y 2024 abzielt.
Beeinflusst durch das Konzept der Präzision
Acura hat bestätigt, dass der ZDX „viele der Stylingthemen“ seiner neuen Designrichtung aufgreifen wird, die das Unternehmen mit dem Precision EV Concept vorgestellt hat. Letzteres ist jedoch ein weiteres Vorzeige-Elektrofahrzeug, das auf der e:Architecture von Honda basiert und 2026 auf den Markt kommen soll.
Der ZDX wird zwar keine kommerzielle Umsetzung des Precision EV-Konzepts sein, doch Testprototypen haben gezeigt, dass das Konzept viel versprechend ist. Er hat die gleiche niedrige und geschwungene Motorhaube, eine Haifischnase und ein gewölbtes, aber kantiges Greenhouse. Die Assoziation zum Showcar ist groß.
Jüngste Spionagefotos zeigen, dass die Scheinwerfer und Rückleuchten des ZDX eine ähnliche Form wie die des Precision EV Concept haben werden, allerdings mit einem abgespeckten Design. Die Bilder zeigen schwarze Verkleidungen an den Radkästen sowie eine quadratische Ladeklappe. Letztere befindet sich vorne links und soll elektrisch betätigt werden. Das bedeutet, dass sie sich auf Druck elektrisch öffnet. Flächenbündige Türgriffe sind bei Elektroautos mittlerweile Standard, der ZDX wird aber wohl normale Türgriffe haben.
Trotz der Tarnung lassen sich einige wichtige Aspekte des ZDX-Designs erkennen. Offensichtlich wird das Serienmodell nicht mit einem verrückten Design auftrumpfen, sondern sich an die traditionellen Türsäulen, Türgriffe und ORVMs halten.
Innenraum der neuen Generation
Der Innenraum des Acura ZDX könnte im Vergleich zum Acura mit Benzinmotor einen großen Schritt nach vorn bedeuten. Es könnte ein ganz neues Niveau an Raffinesse und Minimalismus für das Unternehmen darstellen. Erwarten Sie ein geschwungenes und schlankes Armaturenbrett, eine breite, aber kompakte volldigitale Instrumententafel und ein großes Touchscreen-Infotainmentsystem. Neben einem Innenraum von mehr als 100 Kubikmetern könnten ein digitaler Schlüssel, eine Einzelpedalsteuerung, 5G, drahtlose Konnektivität von Apple CarPlay und Android Auto sowie ein Premium-Audiosystem zu den Highlights des ersten Acura EV gehören. Der ZDX wird das erste Acura-Modell mit einem kabellosen Smartphone-Ladegerät im Taschenformat sein.
Neues Infotainment-System
Der Acura ZDX 2024 wird mit einem neuen Infotainmentsystem ausgestattet sein, in das Acura erstmals Google integriert hat. Die wichtigsten Google-Apps, die Kunden häufig auf ihren Smartphones nutzen, wie Google Assistant, Google Maps und Google Play, sind in das Infotainment-System integriert.
Die App Google Maps wird in einer neuen Version verfügbar sein, die dem Fahrer eine optimierte Routenplanung für das Aufladen und die Suche nach Ladestationen entlang der Strecke bietet. Darüber hinaus wird sie in der Lage sein, die zum Erreichen eines Ziels erforderliche Ladezeit abzuschätzen und sogar die Vorbereitung der Batterie einzuleiten, wenn es sich um eine Gleichstrom-Schnellladestation handelt. Die drahtlose Kompatibilität mit Apple CarPlay und Android Auto ist ebenfalls gewährleistet.
✓ Sie können auch überprüfen:
B&O-Soundanlage
Der ZDX ist eine gute Wahl für Audioliebhaber, da er mit einem Bang & Olufsen Audiosystem ausgestattet ist. Alle zukünftigen Acura-Modelle werden mit dem B&O-Audiosystem ausgestattet sein, aber die Käufer des ZDX werden die ersten sein, die in den Genuss dieses Systems kommen.
Die dänische Marke Bang & Olufsen war ursprünglich eine Abteilung von Harman International, demselben Unternehmen, das seit 2015 auch andere weltweit beliebte Car-Audio-Marken wie Harman Kardon, Mark Levinson, AKG, Infinity, Lexicon, JBL und Revel besitzt. Seit 2017 ist Samsung Electronics Eigentümer des Unternehmens.
AcuraWatch 360+ mit Freisprecheinrichtung
Der Acura ZDX 2024 führt AcuraWatch 360+ mit Freisprecheinrichtung ein. Das System ermöglicht halbautonomes Fahren für bis zu 400.000 Meilen auf kompatiblen Straßen wie GM Super Cruise. Zum ersten Mal bei Acura beinhaltet das System einen automatischen Einparkassistenten, der das Einparken ohne Hände ermöglicht.
Darüber hinaus sind alle ZDX-Varianten serienmäßig mit dem AcuraWatch-Paket ausgestattet, das jetzt auch das Bremsen bei Querverkehr und den Totwinkel-Assistenten umfasst. Weitere Features sind Stauassistent, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Frontkollisionswarner.
Technische Daten
Der Acura ZDX wird in Zusammenarbeit mit General Motors auf deren BEV3-Plattform entwickelt, auf der auch der Chevrolet Blazer EV 2024 basiert. Der ähnlich große Honda Prologue EV 2024 wird ebenfalls auf dieser Plattform basieren. Mit der Markteinführung des ZDX und des Prologue startet der japanische Automobilhersteller seinen Angriff auf Elektrofahrzeuge.
Dass Honda seine ersten Elektro-SUV in Großserie auf einer geliehenen Plattform entwickelt, hat seine Gründe. Der japanische Automobilhersteller will Entwicklungs- und Produktionskosten sparen und sich vor riskanten Investitionen in neue Technologien schützen, bis der Markt für den Masseneinsatz von Elektrofahrzeugen bereit ist. Die Nutzung einer bestehenden Plattform, in diesem Fall von GM, soll es Honda ermöglichen, Modelle schneller auf den Markt zu bringen, als sie von Grund auf neu zu entwickeln. Die eingesparten Kosten kann Honda besser für die Entwicklung der e:Architecture-Plattform und darauf basierender Modelle nutzen.
Leistung und Reichweite
Die neue Elektrofahrzeugplattform von GM bietet drei verschiedene Antriebsvarianten: FWD, RWD und AWD. Je nach Anforderungen des Segments kann Acura zwischen RWD- und AWD-Konfigurationen wählen. Die Batterieoptionen reichen von 80 bis 100 kWh, wobei die größte verfügbare Einheit die EPA-Standards erfüllt. bis zu ca. 300 Meilen.
Da die Marke die Leistung des Acura ZDX Type S bestätigt hat, sind wir sicher, dass der japanische SUV den größten Teil der Plattform beherrschen wird. Da er teurer und schwerer als der MDX Type S sein wird, muss der ZDX Type S über 355 PS und 354 lb-ft verfügen, um die erwartete Leistung zu erbringen und die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Es versteht sich von selbst, dass die höchste Leistung mit einem zweimotorigen Allradantrieb erreicht werden kann.
Wärmepumpe
Das erste Elektro-SUV von Acura soll mit einer Wärmepumpe ausgestattet werden, die die von der Batterie, der Leistungselektronik und anderen Komponenten des Antriebsstrangs erzeugte Wärme zurückgewinnt. Die zurückgewonnene Energie könnte genutzt werden, um den Fahrgastraum bei kaltem Wetter schneller aufzuheizen und die Batterie vor einem geplanten Stopp zur DC-Schnellladung auf die optimale Temperatur zu bringen.
Preise und Verfügbarkeit
Laut Acura wird der ZDX Anfang 2024 zu einem Basispreis von unter 60.000 Euro zu den Händlern kommen. In der Zwischenzeit könnte der Hochleistungs-ZDX Type S rund 72.000 Euro kosten. Acura führt für den ZDX ein digitales Omnichannel-Verkaufsmodell ein, das es potenziellen Käufern ermöglicht, sowohl von zu Hause aus als auch über einen Händler einzukaufen.
Datum der Ausstellung
Der Acura ZDX 2024, einschließlich des Acura ZDX Type S 2024, wird 2023 auf den Markt kommen, voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte. Die Vorbestellungen werden in diesem Jahr beginnen, aber die Auslieferungen an die Kunden werden nicht vor Anfang 2024 beginnen. Die Verfügbarkeit dürfte zumindest in der Einführungsphase begrenzt sein, und einige Staaten werden den vollelektrischen SUV zuerst erhalten.
Das erste Elektrofahrzeug von Acura wird ausschließlich online erhältlich sein. Während der Bestellvorgang vollständig online abgewickelt wird, erwarten wir, dass die Auslieferung an die Kunden über Händler erfolgt.
Fotos und Quelle: Acura.