Der VW Arteon 2023 Fastback ist ein Überbleibsel aus dem Jahr 2023, auch wenn viele Features in die unteren Ausstattungsstufen gewandert sind. Der schlanke Fünfsitzer aus dem Hause Volkswagen hat nicht viele direkte Konkurrenten, die vom Kia Stinger bis zum Audi A5 Sportback reichen.
Was gibt es Neues?
- Zur Serienausstattung des Basismodells SE R-Line gehören LED-Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Kurvenlicht, eine Lichtleiste im Kühlergrill, eine elektrische Heckklappe mit Freisprecheinrichtung, ein beheizbares Lenkrad, eine Verkehrszeichenerkennung und das teilautonome Fahrverhalten IQ Drive Hands On
- SEL R-Line-Modelle sind serienmäßig mit 20-Zoll-Rädern ausgestattet, die die 19-Zoll-Räder des Vorjahres ersetzen.
- SEL R-Line und Premium R-Line Modelle mit serienmäßiger Black Carbon Innenraumverkleidung
Was wir denken
Gibt es einen schöneren Einstieg in die Volkswagen Modellpalette 2023 als den Arteon? Wir glauben nicht. Er ist ein echter Hingucker, ohne protzig zu sein, und er hat es in sich, wie wir beim Test eines 2022er Modells mit dem gleichen Motor feststellen konnten, der in 5,0 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Das ist eine Geschwindigkeit, die mit der des GTI mithalten kann, aber dieser Fastback ist nicht auf Höchstleistung getrimmt. Er ist eher ein Cruiser mit einer Lenkung, die nicht viel Rückmeldung gibt, aber einer Federung, die komfortabler ist als früher.
Der Innenraum wirkt ausreichend hochwertig, aber je weiter man sich von den Touchpoints entfernt, desto schlechter wird die Materialqualität. Die Sitze des Arteon sind bequem, stützen und bieten viel Platz. Aber der Infotainment-Touchscreen wirkt klein, und die gleichen lästigen kapazitiven Tasten wie in anderen VWs sind auch hier zu finden. Wer einen Designer-Stil mit geräumigem Innenraum mag, ist mit dem Arteon gut bedient, aber für diesen Preis gibt es auch andere Autos (Kia Stinger) und SUVs (Lexus NX), die eine Überlegung wert sind.
Leistung und Kraftstoffverbrauch
Jeder Arteon 2023 ist mit einem für 2022 neuen 2,0-Liter-Reihenvierzylinder mit Turboaufladung ausgestattet, der 300 PS leistet und ein Drehmoment von 295 lb-ft entwickelt. Das Basismodell SE R-Line ist frontgetrieben, die beiden höheren Arteon-Versionen haben Allradantrieb. Beide verfügen über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.
Wir erwarten, dass die EPA-Effizienz auf dem Niveau des Arteon 2022 liegt, der 24/34 mpg (Stadt/Autobahn) mit Allradantrieb und 22/30 mpg ohne Allradantrieb erreicht. Da der Viertürer eine Schräghecklimousine ohne Kofferraum ist, hat er nicht viele direkte Konkurrenten, aber der ähnliche Kia Stinger 2023 ist ein ebenso guter Konkurrent. Ausgestattet mit einem ähnlich starken 2,5-Liter-Turbobasismotor erreicht der Stinger RWD 22/32 mpg und der AWD 21/29 mpg.
✓ Sie können auch überprüfen:
Sicherheitsbewertungen und Eigenschaften
Auch die LED-Scheinwerfer der beiden höheren Ausstattungslinien erhielten die Note “Gut”, während das nicht adaptive Kurvenlicht des Basismodells wegen unzureichender Sicht unter bestimmten Bedingungen kritisiert wurde.
Alle Arteon 2023 sind mit automatischer Notbremsung, Totwinkel- und Querverkehrswarner, Verkehrszeichenerkennung und Parksensoren ausgestattet. In der mittleren Ausstattungsvariante SEL R-Line wird die aktive Sicherheitsausstattung um adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, adaptives Fernlicht und teilautonomes Einparken erweitert. Das Topmodell SEL Premium R-Line verfügt serienmäßig über ein 360-Grad-Kamerasystem.
Laderaum und Innenraum
Im Arteon 2023 haben die Frontpassagiere 41,2 Zentimeter Beinfreiheit, die Fondpassagiere einen Zentimeter weniger. Dank der Steilheckbauweise beträgt der Laderaum bei aufgestellter Rückbank 27,2 Kubikmeter, bei umgeklappten Sitzen großzügige 56,2 Kubikmeter.
Technologie
Zusätzlich zur Serienausstattung aller Arteon 2023 verfügt bereits das Basismodell über Scheibenwischer mit Regensensor, kabelloses Aufladen von Smartphones, eine 3-Zonen-Klimaautomatik und 12-fach verstellbare Vordersitze. Das Infotainment-System verfügt über acht Lautsprecher, einen 8,0-Zoll-Touchscreen sowie drahtloses Apple CarPlay und Android Auto über VWs App-Connect.
Der Arteon SEL R-Line bietet serienmäßig elektrisch anklappbare und automatisch abblendende Außenspiegel sowie eine Starthilfe per Fernbedienung. In der höchsten Ausstattungsvariante SEL Premium R-Line sind belüftete Vordersitze, Sitzheizung im Fond, Fond-Klimatisierung und ein Harman Kardon Premium-Audiosystem mit 12 Lautsprechern serienmäßig.