Volvo hat mit dem neuesten EX30 sein Elektroauto für die Massen auf den Markt gebracht. Wer hätte gedacht, dass der schwedische Autohersteller Volvo und sein Mutterkonzern Geely den Basispreis des Tesla Model 3 unterbieten würden? Mit dem Volvo EX30 2025 scheint dies gelungen zu sein. Volvo verspricht für den einmotorigen EX30 einen Grundpreis von 34.950 Euro (vor anfallender Zielgebietsgebühr) – ein großzügiges Angebot für ein Einstiegsmodell in die wachsende Familie der Elektro-SUV der Marke.
Und wenn man darüber nachdenkt, ist die unverbindliche Preisempfehlung von unter 35.000 Euro gar nicht so schlecht für das wahrscheinlich schnellste Serienfahrzeug von Volvo. „Der vollelektrische EX30 ist zwar unser bisher kleinster SUV, aber er ist eine große Sache für unsere Kunden und eine große Sache für uns als Unternehmen“, sagt Jim Rowan, CEO von Volvo. „Wir sagen gerne, dass der EX30 klein, aber stark ist, weil er alles bietet, was man von einem Volvo erwartet, aber in einem kleineren Paket.
Volvo EX30 2025: Was ist neu?
Der EX30 ist ein neues Markenzeichen von Volvo. Neben dem siebensitzigen EX90 ist er der neueste vollelektrische SUV der Marke. Der Volvo EX30 basiert auf der Sustainable Experience Architecture (SEA) von Geely, die er mit anderen in China gebauten Elektro-Crossovern unter einem Dach teilt. Volvo gibt an, dass die 422 PS starke Version des EX30 mit zwei Motoren in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt und damit offiziell das schnellste Serienfahrzeug von Volvo ist.
Der einmotorige EX30 hat 268 PS, ein Drehmoment von 253 lb-ft und eine Reichweite von bis zu 275 Meilen. Die Version mit zwei Motoren erreicht eine Reichweite von 265 Meilen pro Tankfüllung. Beide Varianten teilen sich ein 64-kWh-Batteriepaket, das mit einer Gleichstrom-Schnellladung in weniger als 30 Minuten auf bis zu 153 kWh aufgeladen werden kann.
✓ Sie können auch überprüfen:
Nachhaltiges Bauen
Wir verzeihen Volvo, dass der EX30 beim Design auf Nummer sicher geht. Der lange Radstand, die kurzen Überhänge und der niedrige Schwerpunkt sind notwendig, um eine gute Zeit hinter dem Lenkrad zu haben. Aber wir waren noch begeisterter, als wir erfuhren, dass der EX30 den niedrigsten CO2-Fußabdruck aller Volvo Fahrzeuge hat. Der Autohersteller behauptet, dass der EX30 nach einer Fahrleistung von 200.000 km (124.274 Meilen) einen CO2-Fußabdruck von weniger als 30 Tonnen haben wird, basierend auf dem EU27-Lastmix.
Der Volvo EX30 2025 hat aber auch im Innenraum genug Besonderheiten, um die Dinge interessant zu halten. So ist der Innenraum mit umweltfreundlichen Materialien aus recyceltem Polyester, recycelten Denim-Nebenprodukten, Flachs und nachhaltiger Wolle ausgestattet. Das Handschuhfach befindet sich nun unterhalb des Infotainment-Bildschirms und ist aus Fahrersicht besser zu erreichen. Außerdem sind die Getränkehalter versenkbar, um den minimalistischen Eindruck des Innenraums zu erhalten, und der EX30 kommt ohne Lautsprecher in den Türverkleidungen aus. Stattdessen gibt es eine Soundbar im Armaturenbrett, über die man seine Lieblingsmusik hören kann.
Voller Technik
Der Volvo EX30 2025 verfügt über einen 12,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit vertikaler Ausrichtung, ähnlich wie bei einem Tesla. Er verfügt über eine Google-Benutzeroberfläche mit den üblichen Google-Apps und drahtloser Apple CarPlay-Konnektivität. Wie es sich für einen Volvo gehört, verfügt der EX30 über einige ausgeklügelte Sicherheitsfunktionen. Er hat einen neuen Türalarm, der vor herannahenden Radfahrern, Motorradfahrern oder Fußgängern warnt. Der Park-Pilot-Assistent ermöglicht das automatische Einparken in Parallel-, Kurven-, Schräg- und Längsparklücken und hilft bei der Suche nach einer geeigneten Parklücke. Er verfügt über einen digitalen Schlüssel und eine fünffarbige Ambientebeleuchtung.
Demnächst verfügbar: Volvo EX30 Cross Country
Volvo wird eine robustere Cross-Country-Version des EX30 auf den Markt bringen. Sie wird über eine höhere Bodenfreiheit, 18- oder 19-Zoll-Räder, einen Unterfahrschutz, einen speziellen Frontstoßfänger und einen Kühlergrill mit schwedischer Flagge verfügen. Bestellungen für den EX30 Cross Country nimmt Volvo in den USA ab 2024 entgegen.
In der Zwischenzeit wird der reguläre EX30 im Sommer 2024 bei den Händlern eintreffen. Kunden können den Volvo EX30 2025 gegen eine erstattungsfähige Gebühr von 500 Euro vorbestellen. Die offiziellen technischen Daten und Preise werden in Kürze bekannt gegeben, der Grundpreis von 34.950 Euro bleibt jedoch unverändert.
Fotos & Quelle: Volvo Car Corporation.