Die Gänsehaut, die uns überkam, als Toyota den brandneuen Sequoia SUV der dritten Generation vorstellte, hatte nichts mit dem neuen Styling oder den Leistungsmerkmalen des Trucks zu tun. Vielmehr war es die Freude darüber, dass der alte Sequoia, der seit 2008 auf dem Markt ist, endlich einen Nachfolger bekommt, der es mit Ford Expedition, Nissan Armada, Chevrolet Suburban und Jeep Wagoneer aufnehmen kann.
Toyota Sequoia 2023: Was ist neu?
Toyota hat die Grundpreise für den Sequoia 2023 bekannt gegeben, und das hat uns nachdenklich gemacht. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 58.300 Euro muss er viel bieten. Für dieses Geld ist der neue Sequoia einer der teuersten seiner Klasse, also sollte er besser gut sein. „Wir freuen uns, mit dem neuen Sequoia 2023 das nächste Kapitel in der Geschichte unserer Lkw-Familie aufzuschlagen“, sagt Joe Moses, General Manager des Toyota Vehicle Marketing Teams. „Ein dreireihiger SUV muss in vielen Bereichen herausragend sein, um auf diesem hart umkämpften Markt erfolgreich zu sein.
Motor und Antriebsstrang
Toyota hat den alten, aber zuverlässigen 5,7-Liter-V8-Motor aus der zweiten Generation des Sequoia und des Tundra über Bord geworfen und einen Mild-Hybrid-Antriebsstrang eingebaut. Unter der Haube aller Sequoias 2023 arbeitet ein 3,5-Liter-V6-Benzinmotor mit Doppelturboaufladung, der von einem einzelnen Elektromotor und einem kleinen Akkupaket angetrieben wird. Bevor Sie sich beschweren, sollten Sie wissen, dass dieser Motor 437 PS und ein Drehmoment von 583 lb-ft liefert – mehr als die Konkurrenz.
Da der kleinere V6 mehr PS und Drehmoment pumpt als der alte V8, sind auch die Anhängelasten gestiegen. Der Toyota Sequoia 2023 kann bei entsprechender Ausstattung bis zu 9.520 Pfund ziehen. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder (oder alle vier Räder) erfolgt über ein 10-Gang-Automatikgetriebe. Der Sequoia TRD Pro und der Capstone verfügen über eine Anhänger-Rückfahrhilfe, die das Rangieren erleichtert.
Fahrwerk & Architektur
Der Toyota Sequoia 2023 verfügt vorne über Einzelradaufhängung und eine neue elektrische Servolenkung mit Zahnstangenlenkung. Hinten gibt es eine Mehrlenker-Hinterachse. Außerdem gibt es eine Luftfederung mit Niveauregulierung hinten und eine adaptive variable Federung für schwere Einsätze. Zusammen sorgen diese Komponenten für mehr Fahrkomfort und ein sportlicheres Fahrverhalten, was bei einem großen SUV von Vorteil ist.
Lagerung von Gütern
Der Toyota Sequoia 2023 verfügt über verschiebbare Sitze in der dritten Reihe, die sich um bis zu sechs Zentimeter verschieben lassen, sowie über ein verstellbares Ablagesystem. Letzteres ist ein herausnehmbares Regal, das je nach Stauraumbedarf in verschiedenen Konfigurationen eingestellt werden kann.
Sicherheitsmerkmale
Jeder neue Sequoia ist serienmäßig mit dem Toyota Safety Sense 2.5-Paket ausgestattet, das fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie Pre-Crash Detection, Dynamic Radar Cruise Control, Lane Departure Alert, Lane Tracking Assist, automatisches Fernlicht und Blind Spot Monitoring umfasst.
Toyota Sequoia 2023: Ausstattungsvarianten und Preise
Der Toyota Sequoia 2023 ist in fünf gut ausgestatteten Ausstattungsvarianten erhältlich: SR5, Limited, Platinum, Capstone und TRD Pro. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung, was Sie in jeder Ausstattungsvariante erhalten. Die unverbindlichen Preisempfehlungen verstehen sich inklusive 1.495 Euro Bestimmungslandgebühr.
Sequoia SR5
Die Basisversion des Sequoia ist mit Schiebedach, Sitzheizung, digitalem 12,3-Zoll-Kombiinstrument, 18-Zoll-Rädern und Panorama-Monitor großzügig ausgestattet.
✓ Sie können auch überprüfen:
Das SR5-Premium-Paket bietet zusätzlich einen 14-Zoll-Infotainment-Touchscreen, elektrisch umklappbare Sitze in der dritten Reihe, Softex-Polsterung, eine berührungslose Heckklappe sowie 120-Volt-Steckdosen vorne und hinten in der Kabine. Das SR5 TRD Sport-Paket umfasst mattschwarze 20-Zoll-TRD-Räder, Bilstein-Einrohrdämpfer, TRD-Schraubenfedern, Aluminiumpedale und einen roten TRD-Startknopf.
Sequoia Limited
Die unverbindliche Preisempfehlung für den Limited liegt bei 66.195 Euro. Er verfügt über alle Annehmlichkeiten der Basisversion SR5. Hinzu kommen ein 14-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Apple CarPlay, Android Auto und Bluetooth-Konnektivität, beheizbare und belüftete Vordersitze mit Memory-Funktion, ein beheizbares Lenkrad, eine Heckklappe mit Freisprecheinrichtung und elektrisch umklappbare Sitze in der dritten Reihe. Manuelle Sonnenschutzrollos für die zweite und dritte Sitzreihe sind serienmäßig.
Der SR5 und der Limited 4×4 sind mit dem TRD Offroad-Paket erhältlich. Es umfasst ein zuschaltbares Sperrdifferenzial an der Hinterachse, Multi-Terrain Select mit Kriechfunktion, Bilstein-Einrohrdämpfer, Bergabfahrhilfe, TRD-Schraubenfedern und eine rote Vorderachse. Weitere Modifikationen sind maßgeschneiderte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein roter TRD-Startknopf.
Sequoia Platinum
Der Toyota Sequoia 2023 Platinum kostet ab 72.395 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). Dafür gibt es beheizbare und belüftete Sitze, Kapitänssitze in der zweiten Reihe, ein JBL-Premium-Audiosystem mit 14 Lautsprechern, ein Panorama-Monddach, LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten, Scheibenwischer mit Regensensor und kabelloses Aufladen von Smartphones.
Sequoia Capstone
Der luxuriösere Sequoia Capstone legt den Schwerpunkt auf Komfort und hochwertiges Styling. Wie der ebenfalls neue Toyota Tundra Capstone verfügt der Sequoia Capstone über exklusive 22-Zoll-Chromfelgen, elektrische Trittstufen, Semi-Anilin-Ledersitze, offenporige Holzverkleidungen aus amerikanischem Walnussholz und Akustikverglasung vorne. Wie der Tundra Capstone verfügt auch der Sequoia Capstone über ein Capstone-Logo mit LED-Stimmungsbeleuchtung auf dem Armaturenbrett.
Die Preise für den Sequoia Capstone beginnen bei 76.795 Euro.
Sequoia TRD Pro
Der Sequoia TRD Pro kostet ab 78.395 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). Er bietet eine starke Kombination aus robuster Optik und trailorientierter Ausstattung für den Wochenendausflug in die Berge.
Er verfügt über TRD-abgestimmte Fox-Stoßdämpfer mit internem Bypass, Aluminium-Unterfahrschutz, einen TRD-Dachgepäckträger, maßgeschneiderte schwarze 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, doppelte Auspuffendrohre und ein sperrbares Hinterachsdifferenzial. Weitere Ausstattungsmerkmale wie ein Kühlergrill im Vintage-Stil mit TRD-Lichtbalken und Begrenzungsleuchten gehören beim Sequoia TRD Pro zur Serienausstattung.
Im Innenraum verfügt der Sequoia TRD Pro über Kapitänssitze in der zweiten Reihe, ein beheizbares TRD-Lenkrad und TRD-Akzente auf dem Schaltknauf und den Sitzen.
Toyota-Garantie
Der Toyota Sequoia 2023 verlässt das Werk mit einer Stoßfängergarantie von drei Jahren und 36.000 Meilen sowie einer Antriebsstranggarantie von fünf Jahren und 60.000 Meilen. Für die Hybridkomponenten gilt eine Garantie von acht Jahren/100.000 Meilen (für den Wechselrichter und das Steuermodul) und eine Garantie von zehn Jahren/150.000 Meilen für das Batteriepaket.
Darüber hinaus ist der Sequoia 2023 serienmäßig mit einem ToyotaCare Plan ausgestattet, der planmäßige Wartungsarbeiten und eine 24-Stunden-Pannenhilfe für zwei Jahre/25.000 Meilen abdeckt.
Das beste Angebot erhalten
Mit Fahrzeugen wie dem Toyota Sequoia 2023, ist es einfach für die ab MSRP schnell springen, wie Sie sich durch die verschiedenen Ebenen trim.
Sie werden keinen besseren 4WD finden. Selbst bei Regen oder Schnee … selbst wenn Sie auf einer Offroad-Strecke unterwegs sind, halten Sie die Traktionskontrolle und die Unterfahrschutzplatten immer auf einer sicheren Geschwindigkeit. Ich weiß es, weil ich es besitze und ich die Art und Weise liebe, wie es sich handhabt. Es ist überraschend geräumig für das, was Sie dafür bezahlen, aber das ist keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass Toyota in erster Linie für seine Zuverlässigkeit bekannt ist