Toyota Mirai 2023: Preise und Eigenschaften

Stärken
Umweltfreundlichkeit
Reichweite
Luxuriöses und modernes Design
Schwächen
Begrenzte Infrastruktur
Längere Betankungszeit
Höherer Preis

Als wasserstoffbetriebenes Elektroauto ist der Toyota Mirai 2023 ein Nischenfahrzeug in einem Nischensegment. Sein attraktives Design und sein luxuriöser Innenraum sind ebenso unerwartet wie sein Brennstoffzellenantrieb, der 182 PS leistet und über 400 Meilen weit fährt, bevor er wieder mit Wasserstoff betankt werden muss. Der Mirai ist nicht so schnell wie seine Konkurrenten, die ihre Batterien an Ladestationen aufladen, aber er bietet zumindest ein kultiviertes Fahrverhalten und ein lebendiges Handling.

2021 toyota mirai 207 1608137832- H + H Auto + Komfort

Warum finden nicht mehr von ihnen den Weg in die automobile Öffentlichkeit? Nun, derzeit gibt es nur in Kalifornien eine vernünftige Infrastruktur von Wasserstofftankstellen, was die Attraktivität des Mirai – und seines Hauptkonkurrenten, des Hyundai Nexo – stark einschränkt.

Was ist neu für 2023?

Beim Mirai hat sich für 2023 nichts geändert. Sogar die Preise für das wasserstoffbetriebene Elektroauto sind die gleichen wie im letzten Jahr.

2021 toyota mirai 102 1608066060- H + H Auto + Komfort
2021 toyota mirai 104 1608066060- H + H Auto + Komfort

Toyota bietet den Mirai in der Basisversion XLE und in der üppig ausgestatteten Version Limited an, wobei wir uns für die günstigere Variante entscheiden. Zur Serienausstattung gehören beheizbare und elektrisch verstellbare Sitze, schlüsselloser Zugang und Zündung, Kunstlederpolsterung und ein 12,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen. Alle Mirai-Modelle werden mit einem Tankguthaben in Höhe von 15.000 Euro und einem kostenlosen Leihwagen für 21 Tage für Fahrten außerhalb von Gebieten mit Wasserstofftankstellen ausgeliefert.

✓ Sie können auch überprüfen:

EV-Motor, Leistung und Fahrverhalten

Der Toyota Mirai arbeitet mit einem so genannten Brennstoffzellen-Elektroantrieb, d.h. Wasserstoff (der z.B. aus Kuhmist gewonnen werden kann) wird von der Brennstoffzelle an Bord in Strom umgewandelt – quasi ein Chemielabor auf Rädern. Brennstoffzellen erzeugen Strom, indem sie den Wasserstoffatomen Elektronen entziehen; der Wasserstoff verbindet sich dann mit Sauerstoff zu Wasser, während die Elektronen den Elektromotor antreiben. Das Ergebnis ist ein Elektrofahrzeug, das mit Wasserstoff aus der Zapfsäule statt mit Elektronen aus dem Stromnetz betrieben wird.

2021 toyota mirai 212 1608137837- H + H Auto + Komfort

Der Elektromotor des Mirai leistet 182 PS, die über ein direkt angetriebenes Getriebe auf die Hinterräder übertragen werden. Obwohl Toyota angibt, dass der Mirai nur 9,1 Sekunden braucht, um auf 100 km/h zu beschleunigen, fühlt er sich dank der unmittelbaren Leistungsentfaltung des Elektromotors im Stadtverkehr noch spritziger an. Auch das Fahrwerk des Hecktrieblers bietet ein überraschendes Maß an Sportlichkeit bei gleichzeitig kultiviertem und ruhigem Fahrverhalten.

2021 toyota mirai 220 1608137839 1- H + H Auto + Komfort

Kraftstoffverbrauch und MPGe in der Praxis

Die EPA hat noch keine Schätzungen zum Kraftstoffverbrauch des Mirai 2023 veröffentlicht, aber Toyota gibt an, dass der Mirai bis zu 402 Meilen mit einer Tankfüllung Wasserstoff fahren kann. Dies entspricht der von der EPA geschätzten Reichweite des 2022 XLE, die mit 76 mpg im Stadtverkehr und 71 mpg auf der Autobahn angegeben wird. Der Verbrauch des 2022 Limited sinkt auf 67 MPGe im Stadtverkehr und 64 MPGe auf der Autobahn.

2021 toyota mirai 209 1608137832- H + H Auto + Komfort
2021 toyota mirai 210 1608137832- H + H Auto + Komfort

Innenraum, Komfort und Beladung

Der Mirai verfügt über ein elegantes Interieur, das zu seinem dynamischen Äußeren passt. Kupferfarbene Zierteile betonen einige geschwungene Elemente auf dem Armaturenbrett und den Türverkleidungen, während die fast vollständig digitalen Instrumente und der große Infotainment-Bildschirm den oberen Teil des Armaturenbretts dominieren. Es ist ein futuristisches und reichhaltiges Design, das einem Auto mit einem Einstiegspreis von 50.000 Euro angemessen ist. Die teurere Limited-Ausstattung bietet noch mehr Annehmlichkeiten als die serienmäßige XLE-Ausstattung, darunter ein Monddach, beheizte und belüftete Vorder- und Rücksitze, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik und vieles mehr.

2021 toyota mirai 208 1608137832- H + H Auto + Komfort

Infotainment und Konnektivität

Der Mirai ist serienmäßig mit einem großen 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet. Funktionen wie ein Wi-Fi-Hotspot, ein JBL-Audiosystem mit 14 Lautsprechern, SiriusXM-Satellitenradio und Navigation im Armaturenbrett sind ebenso Standard wie Apple CarPlay und Android Auto.

Sicherheit und Fahrerassistenz

Wie die meisten Toyota Modelle ist auch der Mirai serienmäßig mit einer Reihe von Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des Mirai finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören

  • Serienmäßige automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung
  • Serienmäßige Spurverlassenswarnung mit Spurhalteassistent
  • Serienmäßiger adaptiver Geschwindigkeitsregler

Garantie und Wartung

Das Standard-Garantiepaket des Mirai entspricht dem aller anderen Toyota Modelle, einschließlich drei Jahren kostenloser planmäßiger Wartung. Darüber hinaus bietet der Mirai den zusätzlichen Kaufanreiz von drei Jahren oder 15.000 Euro kostenlosem Kraftstoff.

  • Begrenzte Garantie für 3 Jahre oder 36.000 Meilen
  • Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für 5 Jahre oder 60.000 Meilen
  • Die kostenlose planmäßige Wartung ist für 3 Jahre oder 36.000 Meilen abgedeckt.
FAQ
Wie leistungsstark ist der Elektromotor des Toyota Mirai?
Wie lange dauert es, bis der Mirai von 0 auf 100 km/h beschleunigt?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments