Toyota Corolla Cross Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Der Toyota Corolla Cross Hybrid 2024 startet in das neue Modelljahr mit einem exklusiven Nightshade Edition Hybrid, der zusätzlich mit geschwärzten Ausstattungsdetails aufwartet. Der Corolla Cross Hybrid war 2023 ein komplett neues Modell und wird 2024 mit einer aktualisierten kabellosen Smartphone-Ladestation für die Hybrid-Varianten SE und XSE erscheinen. Der Corolla Cross Hybrid ist aufgrund seines günstigen Grundpreises, seines leistungsstarken Hybridantriebs und seiner hervorragenden Kraftstoffeffizienz auch im Segment der kleinen SUVs eine gute Wahl.

Toyota Corolla Cross Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Serienausstattung und Ausstattungsvarianten

Der Toyota Corolla Cross Hybrid 2024 ist in drei Hauptausstattungen erhältlich: S, SE und XSE. Die Modelle S und SE sind serienmäßig mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern, LED-Scheinwerfern und -Rückleuchten sowie einem Sportfahrwerk ausgestattet. die SE-Modelle sind mit Sicherheitsglas, Dachreling und Schaltwippen ausgestattet, während die XSE-Modelle mit 18-Zoll-Rädern, beheizbaren SofTex-Sitzen und einer zweifarbigen Lackierung angeboten werden.

Toyota Corolla Cross Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Das Multimedia-Audiosystem von Toyota gehört bei allen 2024er Corolla Cross Hybrid-Modellen zur Serienausstattung. Es umfasst einen Acht-Zoll-Touchscreen, drahtlose Smartphone-Konnektivität über Apple CarPlay und Android Auto, duales Bluetooth, einen intelligenten Assistenten, Cloud-Navigation, USB-C-Ladeanschlüsse und Over-the-Air-Updates (OTA).


Pasleno-Ausgabe

Neu für 2024 ist der Toyota Corolla Cross Hybrid Nightshade Edition. Die Nightshade Edition basiert auf dem Mittelklasse-Paket Hybrid SE und bietet zusätzlich ein dunkleres Design mit schwarzen 18-Zoll-Rädern, schwarzen Akzenten an den Scheinwerfern und Rückleuchten, einem Heckspoiler, dunklen Plaketten und Sonderlackierungen. Der Innenraum erhält schwarze und rote Stoffbezüge, rote Nähte, kabelloses Laden, Fußmatten und einen rahmenlosen HomeLink-Rückspiegel.

Toyota Corolla Cross Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Leistungsstarker und effizienter Hybrid-Antriebsstrang

Der Toyota Corolla Cross als reiner Benziner hat einen etwas trägen 2,0-Liter-Vierzylinder mit 169 PS und 151 lb-ft Drehmoment. Der Corolla Cross Hybrid hingegen hat zusätzlich zum Benzinmotor drei Elektromotoren, die für eine noch stärkere Leistung von 196 PS sorgen. er ist zwar kein Sportwagen, aber Toyota behauptet, dass er in etwa acht Sekunden auf 100 km/h beschleunigt und damit schneller ist als sein reines Benzinmodell.

Toyota Corolla Cross Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

In Kombination mit dem serienmäßigen elektronischen Allradantrieb und dem stufenlosen ECVT-Automatikgetriebe kommt der Corolla Cross Hybrid laut Toyota auf einen kombinierten Verbrauch von 42 Meilen pro Gallone, aber die Angaben können abweichen.


Abschleppen und Nutzlast

Der Corolla Cross Hybrid basiert wie die Corolla Limousine, der GR Corolla Fließheck und der Prius auf der TNGA-C-Plattform von Toyota und kann bis zu 1.500 Pfund ziehen. Die Anhängelast ist nicht überragend, aber sie entspricht der Klasse. Falls es Sie tröstet: Der Corolla Cross Hybrid bietet acht Zentimeter Bodenfreiheit und 21,5 Kubikmeter Kofferraumvolumen bei aufrechten Rücksitzen.

Toyota Corolla Cross Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Das Sicherheitsgefühl des Toyota 3.0

Der Toyota Corolla Cross Hybrid 2024 ist vollgepackt mit fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen. alle Modelle verfügen über einen dynamischen Radar-Tempomat mit voller Geschwindigkeit, einen Spurhalteassistenten, eine Kollisionsvermeidung mit Fußgängererkennung, automatisches Fernlicht, eine Rücksitz-Erinnerung und einen Verkehrszeichen-Assistenten. Andere Ausstattungen verfügen über einen Toter-Winkel-Warner und einen Querverkehrswarner. Toyotas Rücksitz-Erinnerung ist ebenfalls Standard bei allen Corolla Cross Hybrid Modellen.


Unverbindliche Preisempfehlung

Die Auslieferung des Corolla Cross Hybrid an die Händler wird in diesem Winter beginnen. Offizielle Zahlen zur unverbindlichen Preisempfehlung liegen noch nicht vor, aber wir gehen davon aus, dass die Basispreise zwischen 31.000 und 33.000 Euro liegen werden.

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

Einen Kommentar hinzufügen