Der Subaru WRX TR 2024 wird auf dem größten jährlichen Treffen von Subaru-Enthusiasten in Florida, dem Subiefest Florida, als das genaue Gegenteil des letzten Impreza WRX TR vorgestellt, der 2006 debütierte. Während der alte WRX TR in der Regel ein abgespeckter WRX war, ist der „tuning-ready“ oder „track-ready“ WRX TR im Jahr 2024 eine Top-Variante mit vielen Komfort- und Sicherheitsausstattungen.
Darüber hinaus hat der neue WRX TR seine Hochleistungstauglichkeit unter Beweis gestellt und ist damit der sportlichste und bestausgestattete WRX überhaupt. Der 2.4-Liter-Vierzylinder-Turbomotor des serienmäßigen Boxers hat leider keine Leistungssteigerung erfahren, aber die gute Nachricht ist, dass alle WRX TR-Modelle mit einem exklusiven Schaltgetriebe ausgestattet sind.
Was gibt es Neues?
Der brandneue Subaru WRX TR ist eine verfeinerte Version des Standard-WRX. Anstatt ihn zu einem feuerspeienden Monster zu machen, wie seine hohläugigen Vorfahren, hat Subaru es für angebracht gehalten, das zu optimieren, was die Fahrer sowohl auf den Straßen der Stadt als auch in engen Kurven brauchen.
Die Änderungen beginnen mit steiferen Schraubenfedern, überarbeiteten Dämpfern und einer neu konfigurierten Servolenkung, um das Auto wendiger zu machen, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. der Wagen ist mit neuen 19-Zoll-Spezialrädern ausgestattet, die mit dem griffigeren Bridgestone Potenza S007-Gummi ummantelt sind, einem Reifen, den Bridgestone ursprünglich für den Ferrari F12 Berlinetta entwickelt hat.
Hinter diesen speziellen Scheiben befinden sich vorne Sechskolben- und hinten Zweikolben-Bremsen von Brembo (mit roten Bremssätteln), die mit Rotoren mit größerem Durchmesser ausgestattet sind und von einem größeren Hauptbremszylinder gespeist werden. Subaru behauptet, dass dieses Setup eine zuverlässigere Bremsleistung, eine bessere Fading-Resistenz und ein sichereres Bremspedalgefühl bietet.
Gegenüberliegender Turbomotor und Allradantrieb mit Torque Vectoring
Der Subaru WRX TR wird von demselben 2,4-Liter-Boxermotor mit Turbolader angetrieben wie seine Stallgefährten, der 271 PS und ein Drehmoment von 258 lb-ft liefert. Der Motor ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt, das die Kraft an einen symmetrischen Allradantrieb mit aktiver Drehmomentverteilung weiterleitet, um die Nase in die richtige Richtung zu halten.
Entwurf
Der WRX TR begnügt sich mit einem dezenten Spoiler auf der Heckklappe und folgt damit seinem überlegenen Stammbaum. Darüber hinaus behauptet Subaru, dass die Rücklichter „vulkanischem Magma“ ähneln, wenn sie eingeschaltet sind. gleichzeitig wurde das Schiebedach entfernt, um das Gewicht zu reduzieren, den Schwerpunkt des Fahrzeugs zu senken und mehr Platz für „behelmte Fahrer“ zu schaffen, wobei das Fahrzeug weiterhin „tuningfähig“ sein soll.
Der Innenraum ist mit Recaro-Sitzen ausgestattet, die mit grauem Ultra-Wildleder und roten Nähten bezogen sind. Der Fahrer verfügt über einen achtfach elektrisch verstellbaren Sitz, und die neuen Sitze sind in der Mitte Y-förmig gestaltet, um die Seiten und Schulterblätter zu stützen. Vorne und in der Mitte befindet sich ein 11,6-Zoll-Touchscreen-Infotainment-Bildschirm mit drahtloser Smartphone-Verbindung, Bluetooth und einer Rückfahrkamera.
Subaru EyeSight Fahrerassistenzsystem
Alle Subaru WRX-Modelle (einschließlich des 2024 WRX TR) sind mit der EyeSight-Fahrerassistenztechnologie ausgestattet. Das Paket umfasst unter anderem einen adaptiven Tempomaten, Pre-Collision Braking, Spurhalteassistent, Anfahrwarnung und Spurhalteassistent. Bislang war EyeSight nur bei den Automatikvarianten des WRX serienmäßig. Jetzt ist es auch bei den manuellen Varianten ab Werk dabei.
Preise und Verfügbarkeit
Der Subaru WRX TR 2024 wird Anfang 2024 in den Verkauf gehen. Offizielle Angaben zur unverbindlichen Preisempfehlung stehen noch aus, aber wir gehen davon aus, dass die Basispreise bei etwa 45,000 Euro beginnen werden.