Subaru hat seine kompakten Crossover-Modelle Crosstrek und Crosstrek Hybrid 2023 mit einigen Updates versehen, darunter eine Special Edition-Variante und eine neue Ausstattung für den Crosstrek Sport.
Der Subaru Crosstrek ist nach wie vor bekannt für sein robustes Äußeres und seine Pkw-ähnlichen Fahreigenschaften, die er seinem Impreza Fließheck verdankt. Im Gegensatz zum Impreza verfügt der Crosstrek über ein verstärktes Fahrwerk mit einer Bodenfreiheit von bis zu 8,7 Zoll.
Der Crosstrek wird es in unwegsamem Gelände schwer haben, sich gegen Hardcore-Geländewagen wie den Jeep Cherokee durchzusetzen, auch wenn man mit dem serienmäßigen Allradantrieb weiter kommt als mit einer tiefergelegten Limousine.
Subaru Crosstrek 2023: Was ist neu?
Der Subaru Crosstrek 2023 hat eine neue Special Edition (SE), die zwischen Premium und Sport angesiedelt ist. Sie verfügt über alle serienmässigen Merkmale des Crosstrek Premium, bietet aber zusätzlich massgeschneiderte Details wie die exklusive Lackierung Desert Khaki, dunkelgraue 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, tiefschwarze Embleme und schwarze Türgriffe.
Darüber hinaus verfügt der SE unter anderem über eine zweifarbige schwarz-rote Polsterung mit roten Ziernähten, ein Lederlenkrad und schwarze Interieur-Akzente.
Antriebsstrang und Kraftstoffverbrauch
Der Subaru Crosstrek 2023 Base, Premium und Special Edition verfügen über einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Boxermotor mit 152 PS. Base und Premium sind mit Sechsgang-Schaltgetriebe erhältlich, SE und die anderen Ausstattungsvarianten verfügen serienmäßig über ein CVT-Automatikgetriebe. Das manuelle Getriebe erreicht einen EPA-Wert von 22/29 in der Stadt und auf der Autobahn, während das CVT-Automatikgetriebe einen Wert von 28 in der Stadt und 33 auf der Autobahn erreicht.
Im Crosstrek Sport und Limited kommt ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Boxermotor aus dem Legacy und Outback zum Einsatz. Der stärkere 182-PS-Motor ist ausschließlich an ein Lineartronic CVT-Getriebe mit manuellem Achtgang-Modus und Schaltwippen gekoppelt. Der geschätzte EPA-Kraftstoffverbrauch liegt bei 27 im Stadtverkehr und 34 auf der Autobahn.
Der Crosstrek Hybrid verfügt über den gleichen 2,0-Liter-Vierzylinder-Boxermotor mit Direkteinspritzung wie die Modelle Base und Premium. Als Hybrid verfügt er jedoch über zwei Elektromotoren, eine kleine 8,8-kWh-Batterie und ein CVT-Getriebe. Er hat eine kombinierte Leistung von 148 PS, einen EPA-Wert von 35 mpg/90 MPGe und eine Reichweite von ca. 480 Meilen mit einem vollen Benzintank. Der Crosstrek Hybrid kann auch bis zu 17 Meilen rein elektrisch fahren.
Subaru Crosstrek 2023: Ausstattungsvarianten und Preise
Der Subaru Crosstrek 2023 ist in fünf Ausstattungsvarianten erhältlich: Base, Premium, Special Edition, Sport und Limited. Der Crosstrek Hybrid ist nur in einer Ausstattungsvariante auf Basis des Crosstrek Limited erhältlich. Die unten angegebenen unverbindlichen Preisempfehlungen verstehen sich inklusive 1.225 Euro Zielgebietsgebühr.
Crosstretch Basis
Die Preise für den Crosstrek Base beginnen bei 24.870 Euro. Er ist gut ausgestattet mit einem 6,5-Zoll Subaru Starlink-Multimediadisplay, Apple CarPlay, Android Auto und Bluetooth-Konnektivität, Klimaautomatik, schlüssellosem Zugang, elektrischen Annehmlichkeiten und einem neigbaren/verstellbaren Lenkrad. Wer sich für das optionale CVT-Getriebe entscheidet, erhält unter anderem den EyeSight-Fahrassistenten, den X-Mode mit Bergabfahrkontrolle und Reifendruckkontrolle.
Die EyeSight Driver Assist Technology von Subaru umfasst Fahrhilfen wie Spurhalteassistent, Spurverlassenswarnung, adaptive Geschwindigkeitsregelung, automatisches Bremsen vor einer Kollision, Spurzentrierung und Pre-Crash Throttle Management.
Crosstrek Premium
Die Preise für den Crosstrek Premium beginnen bei 26.220 Euro. Er verfügt serienmäßig über Nebelscheinwerfer, zwei USB-A-Ladeanschlüsse, Fahrlichtautomatik, Welcome-Light-Beleuchtung, lederbezogenes Lenkrad/Schalthebel, versenkbare Gepäckraumabdeckung und ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern. Das Allwetter-Paket mit beheizbaren Vordersitzen und Außenscheiben gehört ebenfalls zur Serienausstattung.
✓ Sie können auch überprüfen:
Für rund 2.000 Euro Aufpreis gibt es ein elektrisches Schiebedach, einen sechsfach verstellbaren Fahrersitz, schlüssellosen Zugang, Start per Knopfdruck und weitere EyeSight-Sicherheitstechnologien wie Toter-Winkel-Warner, Querverkehrswarner und Spurwechselassistent.
Crosstrek Sonderausgabe
Neu für 2023 ist der Subaru Crosstrek Special Edition (SE), der mit einer unverbindlichen Preisempfehlung ab 27.970 Euro über das Infotainmentsystem Subaru Starlink Touchscreen mit acht Zoll Bildschirmdiagonale, eine exklusive hellbraune Lackierung, grau-schwarze Außenzierleisten und eine zweifarbige Innenausstattung verfügt.
Cross-Stretching Sportarten
Die Preise für den Subaru Crosstrek Sport beginnen bei 29.220 Euro. Er verfügt über einen einzigartigen Kühlergrill in Rotguss, dunkelgraue 17-Zoll-Räder, StarTex-Stoffbezüge mit gelben Nähten, Kohlefaser-Akzente und ein individuelles Kombiinstrument. Die Sportausstattung verfügt außerdem über ein X-Mode-System mit zwei Funktionen: Snow/Dirt und Deep Snow/Mud zur Verbesserung der Geländegängigkeit.
Für 1.600 Euro Aufpreis gibt es ein elektrisches Schiebedach, einen Acht-Zoll-Infotainment-Bildschirm und Sicherheitsupgrades wie Totwinkel- und Querverkehrswarner.
Crosstrek Begrenzt
Die Preise für den Crosstrek Limited beginnen bei 30.720 Euro. Er verfügt über einen Acht-Zoll-Touchscreen, ein Multifunktions-LCD-Farbdisplay, schwarze 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Außenspiegel in Wagenfarbe mit integrierten Blinkleuchten, LED-Lenkscheinwerfer (mit Fernlichtassistent) und LED-Nebelscheinwerfer.
Der Innenraum ist in grauem oder schwarzem Leder mit orangefarbenen Ziernähten ausgestattet. Für einen Aufpreis von 2.395 Euro gibt es ein Premium-Audiosystem von Harman Kardon, ein Navigationssystem von TomTom und ein elektrisches Schiebedach.
Crosstrek Hybrid
Der Subaru Crosstrek Hybrid 2023 kostet ab 38.070 Euro und kann mit bis zu 4.500 Euro steuerlich gefördert werden. Er verfügt über alle Ausstattungsmerkmale des Crosstrek Limited und bietet darüber hinaus exklusive 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Starlink Connected Services (mit ferngesteuerter Klimaanlage und ferngesteuertem Batterie-Ladetimer) sowie modellspezifische Innenausstattungen.
Subaru-Garantie
Für den Subaru Crosstrek 2023 gilt eine Stoßfängergarantie von drei Jahren und 36.000 Meilen sowie eine Antriebsstranggarantie von fünf Jahren und 60.000 Meilen. Für den Crosstrek Hybrid gilt darüber hinaus eine Garantie von acht Jahren und 100.000 Meilen auf die Hybrid-Elektro-Komponenten.