Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Porsche aktualisiert seine Cayenne-Baureihe mit einer völlig neuen Turbo E-Hybrid-Variante. Von nun an ist der Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024 der neue Cayenne, der die Reihe anführt, obwohl er mehr von dem verspricht, was Porsche-Fans an der Marke lieben. Wenn Sie noch Zweifel am Stammbaum des Porsche Cayenne Sportwagens haben, schauen Sie sich den Cayenne Turbo GT an, den Familienwagen, der den Rundenrekord für einen Serien-SUV auf der Nürburgring-Nordschleife mit einer Zeit von 7:38,925 gebrochen hat.

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Zum Vergleich: Der Lamborghini Gallardo Superleggera LP570-4 und der Nissan GT-R umrunden die Schleife in etwa der gleichen Zeit, aber keiner von beiden hat vier Türen, fünf Sitze und einen Kofferraum wie der Cayenne. Der neue Cayenne Turbo E-Hybrid wird wahrscheinlich keine Geschwindigkeitsrekorde brechen, aber er hat das Potenzial, der leistungsstärkste Cayenne seit der ersten Generation zu werden, die 2002 als erstes SUV von Porsche auf den Markt kam.

Was ist neu?

Der Cayenne Turbo heißt jetzt Turbo E-Hybrid und ist Teil der dritten Generation des Cayenne, die 2023 aktualisiert wird. Unter der Motorhaube steckt ein 4,0-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung und 591 PS, der durch einen Hochleistungselektromotor ergänzt wird, der zusätzliche 174 PS leistet. Mit einer Gesamtleistung von 729 Pferdestärken und 700 lb-ft. In Bezug auf das Drehmoment ist dies der leistungsstärkste Cayenne aus dem Porsche-Werk, aber damit ist die Leistung noch nicht zu Ende.

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Unter den Rücksitzen verbirgt sich eine leistungsstärkere 25,9-kWh-Batterie mit integriertem 11-kW-Ladegerät, das laut Porsche trotz der erhöhten Batteriekapazität die Ladezeit mit einer geeigneten Wallbox oder einem Ladegerät auf weniger als 2,5 Stunden verkürzen kann“. die Reichweite des reinen Elektroautos hat Porsche noch nicht bekannt gegeben, aber die größere Batterie ermöglicht eine Reichweite von rund 30 Meilen bei emissionsfreiem Fahren.


Wie schnell ist der?

Der Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024 beschleunigt in 3,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 183 km/h. Er ist fast so schnell wie der rekordverdächtige Cayenne Turbo GT, der in 3,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 186 mph hat.


Leistungsfähige Ausrüstung

Der Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid verfügt serienmäßig über eine adaptive Luftfederung mit einer aktualisierten Zweikammer-Zweiventil-Architektur, die eine separate Einstellung von Zug- und Druckstufe ermöglicht. Porsche verspricht einen verbesserten Komfort und ein besseres Fahrverhalten auf der Straße sowie ein geringeres Eintauchen und Abtauchen bei sportlicher Fahrweise.

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen
Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Dazu trägt auch das Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) bei, das für eine bessere Kurvenhaftung das richtige Drehmoment auf jedes Rad verteilt. Die Hinterradlenkung und die Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) sind optional erhältlich.


Unverwechselbarer Stil und Ausstattung

Der Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid aus dem Jahr 2024 hat die gleichen Styling-Merkmale wie die aktualisierte dritte Generation des Cayenne. Er verfügt jedoch über einzigartige Merkmale wie das unverwechselbare Exterieur des Turbo mit stärker hervortretenden Lufteinlässen und schwarz glänzenden Luftleitblechen, karosseriefarbenen Radkästen, roten Bremssätteln und vier Auspuffendrohren aus gebürstetem Aluminium.

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen
Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Die Aluminiumverkleidung setzt sich auf dem Armaturenbrett und den Türen fort, während der Dachhimmel mit Race-Tex-Stoff bezogen ist. zur weiteren Serienausstattung gehören HD-Matrix-LED-Scheinwerfer, eine kabellose 15-Watt-Ladestation, ein digitales Kombiinstrument, ein 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainment-Bildschirm und 18-fach verstellbare Sitze in luxuriösem Rindsleder, um nur einige zu nennen.

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024: Innenraum, Motor und Änderungen

Unverbindliche Preisempfehlung

Der Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid 2024 kommt Mitte 2024 zu den Händlern. Der Grundpreis beträgt 148.550 Euro (Cayenne SUV) und 153.050 Euro (Cayenne Coupé).

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

Einen Kommentar hinzufügen