Der Nissan Z 2023 ist die mit Spannung erwartete siebte Version des beliebten zweisitzigen Sportwagens von Nissan. Er debütierte als Nissan Z Proto Concept im Jahr 2020 und weist neue und alte Designelemente auf, die eine Hommage an seine Vorgänger sind. Er teilt sich die Z34-Architektur mit dem 370Z, aber das neue Z-Auto hat eine ganze Reihe von Updates erhalten, um mit Konkurrenten wie dem Toyota GR Supra und dem Ford Mustang 2024 mithalten zu können.
Die Bühne
Der ikonische Sportwagen Nissan Z hat eine interessante Geschichte. Als Nissan in den 1960er Jahren einen Nachfolger für seinen legendären Sportwagen Datsun Fairlady entwickeln wollte, wandte sich der japanische Automobilhersteller an Yamaha. Nissan hatte jedoch Bedenken gegenüber dem von Yamaha entwickelten und gebauten 2,0-Liter-DOHC-Vierzylindermotor und gab das Projekt Mitte 1964 auf. Nach der Weiterentwicklung des Prototyp-Sportwagens, aus dem schließlich der legendäre Toyota 2000GT hervorging, wechselte Yamaha zu Toyota.
Schließlich brachte Nissan 1969 die erste Generation des Datsun Fairlady Z auf den Markt, der in den vergangenen sechs Generationen zu einer kulturellen Ikone wurde. „Der Nissan Z ist das Herz und die Seele unseres Unternehmens. Seit der Einführung der ersten Generation vor mehr als 50 Jahren bringt er Sportwagendesign, Leistung und Begeisterung zu einer breiten Käuferschicht“, sagte Michael Colleran, Senior Vice President, Nissan U.S. Marketing and Sales.
Nissan Z 2023: Motor & Antriebsstrang
Da es sich um einen neuen Sportwagen von Nissan handelt, müssen Motor und Antriebsstrang im Mittelpunkt stehen. Unter der langen und breiten Motorhaube des Nissan Z 2023 arbeitet ein 3,0-Liter-V6-Motor mit Doppel-Turboaufladung VR30DDTT, der aus dem Infiniti Q60 Red Sport 400 stammt, jedoch mit einem aktualisierten Tuning, einem neuen Rückführungssystem zur Verbesserung des Ladedrucks und einem innovativen Turbinendrehzahlsensor, der jedes Quäntchen Leistung aus dem Motor herausquetscht. Der Motor leistet 400 PS und ein Drehmoment von 350 lb-ft, das ausschließlich auf die Hinterräder übertragen wird.
Der neue Nissan Z ist serienmäßig mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe (Hurra!) mit SynchroRev-Match-Funktion ausgestattet (Z Performance und Proto Spec). Optional gibt es ein Neungang-Automatikgetriebe mit adaptiver Schaltsteuerung, Schaltwippen, Drehzahlanpassung beim Herunterschalten und einem neuen Magnesiumgehäuse, das 44 Pfund Gewicht spart.
✓ Sie können auch überprüfen:
Wie schnell ist der Nissan Z 2023?
Der neueste Nissan Z beschleunigt in rund 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Viertelmeile legt er in 12,9 Sekunden bei 107,6 mph zurück. Zum Vergleich: Der Toyota GR Supra beschleunigt aus dem Stand in 4,8 Sekunden auf 100 km/h, der stärkere Supra 3.0 A/T schafft den Sprint in nur vier Sekunden.
Ausstattungsstufen & Preise
Der Nissan Z 2023 ist in drei gut ausgestatteten Ausstattungsvarianten erhältlich: Sport, Performance und Proto Spec. Nachfolgend finden Sie eine kurze Aufschlüsselung und die Serienausstattung für jedes Z-Modell. Die Preise verstehen sich inklusive 1.025 Euro Überführungskosten.
Sport-Cup
Die Basisversion des Nissan Z Coupe Sport startet bei 41.015 Euro. Im Preis enthalten ist eine umfangreiche Serienausstattung mit LED-Scheinwerfern, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Startknopf und Proximity Key, Klimaautomatik, Stoffbezügen und einem digitalen Kombiinstrument. Hinzu kommen ein Acht-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Apple CarPlay- und Android-Auto-Konnektivität, drei analoge Pod-Anzeigen, USB-Anschlüsse, ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern und Satellitenradio.
Der Nissan Z 2023 verfügt serienmäßig über eine Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenztechnologien wie Totwinkelwarner, Frontkollisionswarner, Spurhalteassistent, Querverkehrswarner, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Einparksensoren vorne und hinten.
Performance Cup
Die Preise für das Nissan Z Coupé Performance beginnen bei 51.015 Euro. Er bietet mehr Extras und Luxusmerkmale wie aktive Geräuschunterdrückung, beheizbare Außenspiegel, 19-Zoll-Schmiederäder von Rays, elektrisch verstell- und beheizbare Sitze, Premium-Lederpolsterung und ein mechanisches Sperrdifferenzial für bessere Traktion. Darüber hinaus verfügt er über einen verbesserten 9-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit drahtloser Apple CarPlay-Konnektivität, Navigation, ein Bose-Audiosystem mit acht Lautsprechern und eine Wi-Fi-Hotspot-Funktion.
Proto-Spezifikation
Der Nissan Z Proto Spec ist in den USA auf nur 240 Exemplare limitiert. Er kostet ab 54.015 Euro und verfügt über exklusive Ausstattungsmerkmale wie 19-Zoll-Bronze-Räder, eine maßgeschneiderte gelb-schwarze Lackierung und gelbe Innennähte, um nur einige zu nennen.
Ich bin kein großer Fan von Autos, aber ich muss zugeben, dass der neue Nissan Z 2023 eines der schönsten Fahrzeuge ist, die ich je gesehen habe. Das Design ist einfach umwerfend und es hat alle neuesten Funktionen, die Sie sich wünschen können. Es ist ein wenig teuer, aber wenn Sie es sich leisten können, dann ist es es auf jeden Fall wert!
Ich habe den Nissan Z immer geliebt. Ich habe in der Vergangenheit einige davon besessen und freue mich zu sehen, dass es für die Zukunft neu gestaltet wurde. Die neue Karosserie ist schnittig, modern und raffiniert. Der Innenraum ist geräumig und bietet viel Stauraum für meine gesamte Ausrüstung.
Ich lese schon seit einiger Zeit alles darüber und bin so gespannt auf das nächste Jahrzehnt. Wie wir alle wissen, entwickelt sich die Technologie heutzutage in einem rasanten Tempo, und die Autohersteller haben es schwer, Schritt zu halten. Die Entwicklung von 2020 bis 2030 ist geradezu erstaunlich.