Der Nissan Rogue 2023 kommt mit einigen Änderungen auf den Markt, nachdem er im Jahr 2021 einer umfassenden Neugestaltung und technischen Überarbeitung unterzogen wurde. Es ist schwer zu leugnen, dass der Rogue das beliebteste Fahrzeug von Nissan in den Vereinigten Staaten ist, und das hat hauptsächlich mit seinem Aussehen zu tun.

Andererseits hat der Nissan Rogue unter seinem abgerundeten Blech echte Substanz und bietet mit seiner großartigen Technik und Sicherheitsausstattung ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Inhaltsverzeichnis
Nissan Rogue 2023: Was ist neu?
Nissan hat den 2,5-Liter-Vierzylinder-Saugmotor im Jahr 2022 aus dem Rogue-Programm gestrichen. An seine Stelle tritt ein stärkerer (und sparsamerer) 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbomotor mit 201 PS, 225 lb-ft. an Drehmoment und einem kombinierten Verbrauch von 33 mpg. Derselbe Motor wird in allen Ausstattungsvarianten des Rogue 2023 zum Einsatz kommen.
Obwohl er klein ist, verfügt der Dreizylinder von Nissan über die variable Verdichtungstechnologie des Automobilherstellers. Der Motor kann sein Verdichtungsverhältnis nach Belieben verändern, um entweder Kraftstoff zu sparen oder mehr Schub zu erzeugen. Ein CVT-Automatikgetriebe mit breiteren Übersetzungsstufen hilft dabei, mehr Kraftstoff zu sparen. Frontantrieb ist Standard, aber Allradantrieb ist für alle Ausstattungsvarianten erhältlich.
✓ Sie können auch überprüfen:
Neu für den Nissan Rogue 2023 SV ist das Midnight Edition-Paket, ein Styling-Upgrade, das unter anderem glänzend schwarze 18-Zoll-Räder, geschwärzte Außenakzente und TailorFit-Kunstlederbezüge umfasst. Außerdem sind der Rogue Platinum und SL Premium serienmäßig mit Amazon Alexa-Konnektivität ausgestattet.

Ausstattungsstufen & Preise
Der Nissan Rogue 2023 ist weiterhin in vier Ausstattungsvarianten erhältlich: S, SV, SL und Platinum. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Ausstattungsvarianten und deren Standardausstattung. Die Preisangaben verstehen sich inklusive der 1.295 Euro Überführungskosten.
Rogue S
Die Basisversion des Nissan Rogue S beginnt bei 28.655 Euro (FWD) und 30.155 Euro (AWD). Er verfügt über LED-Scheinwerfer, 17-Zoll-Leichtmetallräder, hintere Lüftungsdüsen, einen höhenverstellbaren Fahrersitz und zwei USB-Anschlüsse. Zur weiteren Serienausstattung gehören ein Acht-Zoll-Infotainment-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto, Satellitenradio und ein Audiosystem mit vier Lautsprechern.
Rogue SV
Der Nissan Rogue SV ist vollgepackt mit wünschenswerten Merkmalen wie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, schlüssellosem Zugang, Fernstart, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, einem elektrisch verstellbaren Fahrersitz und beheizbaren Spiegeln. Das Infotainment-Upgrade umfasst ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern, zwei zusätzliche USB-Ladeanschlüsse für die Fondpassagiere und Wi-Fi-Konnektivität.
Das SV Premium-Paket bietet zusätzlich eine Dachreling, eine elektrische Heckklappe, ein Panorama-Schiebedach, beheizbare Vordersitze und eine Kunstlederpolsterung. Die Preise für den Rogue SV beginnen bei 30.345 Euro (FWD) und 31.845 Euro (AWD).
Rogue SL
Der Nissan Rogue SL beginnt bei 35.005 Euro (FWD) und 36.505 Euro (AWD). Er verfügt über alle Ausstattungsmerkmale des SV und des SV Premium-Pakets, hat aber noch weitere Upgrades wie 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Drei-Zonen-Klimaautomatik, Rindslederpolsterung, eine freihändige Heckklappe und eine 360-Grad-Kamera.
Das SL-Premium-Paket bietet zusätzlich Navigation, einen Neun-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit drahtlosem Apple Car Play und einen navigationsbasierten adaptiven Tempomat.
Rogue Platinum
Das Topmodell Nissan Rogue Platinum kostet ab 38.435 Euro (FWD) und 39.935 Euro (AWD). Die Platinum-Ausstattung umfasst das SL-Premium-Paket und weitere Extras wie kabelloses Aufladen, ein digitales Kombiinstrument, hochwertige Rindslederverkleidung und beheizbare Rücksitze.
Nissan Safety Shield 360
Alle Ausstattungslinien des Nissan Rogue 2023 verfügen über Nissan Safety Shield 360, ein Paket fortschrittlicher Fahrhilfen wie Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Überwachung, Kollisionswarner, Querverkehrswarner und automatisches Bremsen hinten. Die halbautonome Fahrtechnologie ProPILOT Assist von Nissan ist im Topmodell Rogue Platinum serienmäßig (optional im Rogue SL).
Nissan Rogue Werksgarantie
Der Nissan Rogue hat eine Stoßstangengarantie von drei Jahren und 36.000 Kilometern sowie eine Antriebsstranggarantie von fünf Jahren und 60.000 Kilometern.