Mazda MX-5 Miata 2023: Preis, Merkmale und Änderungen

Den Mazda MX-5 Miata 2023 eine Ikone zu nennen, wäre eine Untertreibung. Der kompakte Sportwagen mit Faltdach erfand die Nische neu, als er 1989 auf den Markt kam. Seitdem hat er sich ständig verbessert und ist in Sachen Leistung und Handling zu dem geworden, was er heute ist: eines der unterhaltsamsten Dinge auf vier Rädern.

Der Miata konkurriert mit den Zwillingsbrüdern Subaru BRZ und Toyota GR 86, wird aber im Gegensatz zu diesen Coupés in zwei offenen Karosserievarianten angeboten – als Cabriolet mit Stoffverdeck oder als Targa mit versenkbarem Hardtop namens RF. Alle Modelle werden von einem drehfreudigen Vierzylinder mit 181 PS angetrieben und sind serienmäßig mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet – eine Kombination, die an die Sportwagen vergangener Zeiten erinnert.

2023 Mazda MX 5 RF Club front three quarter view 24- H-H-Auto

Es gibt ein Automatikgetriebe, aber bleiben Sie bei der manuellen Schaltung, die diesen federleichten Zweisitzer zu einem fesselnden Fahrpartner macht. Er ist nicht die beste Wahl für den täglichen Pendelverkehr oder lange Strecken auf der Straße, und große Fahrerinnen und Fahrer werden den Innenraum als etwas beengt empfinden, aber der Miata ist mit allem Notwendigen ausgestattet und sein Fahrwerk ist auf maximalen Fahrspaß abgestimmt.

Was ist neu für 2023?

Das unterhaltsamste Modell von Mazda geht mit nur einer Änderung ins Jahr 2023: Eine neue Lackierung namens Zircon Sand.

2023 Mazda MX 5 RF Club front three quarter view 25- H-H-Auto

Die mittlere Club-Ausstattung bietet mit 17-Zoll-Rädern, einem Sperrdifferenzial hinten, beheizbaren Sitzen und einer Bose-Stereoanlage mit neun Lautsprechern die beste Balance zwischen Ausstattung und Leistung. Obwohl der Miata auch mit Automatikgetriebe erhältlich ist, ist das knackig-fröhliche Sechsgang-Schaltgetriebe, das es nur in der Club-Ausstattung gibt, bei weitem die beste Wahl.

Motor, Getriebe und Leistung

Der Motor des Miata dreht eifrig und ist stark genug, um eine mitreißende Beschleunigung zu liefern. Das direkte, leicht zu schaltende Schaltgetriebe hilft dabei, den hochdrehenden Charakter des Motors zu entdecken. Auch das optionale Automatikgetriebe beeindruckt mit schnellen Gangwechseln und sportlicher Programmierung. Im Test schaffte es das Softtop-Modell in nur 5,7 Sekunden auf Tempo 60, das etwas schwerere Hardtop-RF-Modell benötigte 5,8 Sekunden. Der Miatas fährt sich straff und kann bei schneller Abfolge von Bodenwellen etwas unruhig werden.

2023 Mazda MX 5 RF Club front view 32- H-H-Auto

Die Stoßdämpfer und Federn des Club sorgen für das straffste Fahrverhalten der Modellreihe, obwohl kein Miata schlecht fährt. Das Handling ist scharf, lebhaft und spielerisch. Besonders gut gefällt uns die leichtgängige Lenkung, die sich wie ein großer Rückwärtsgang anfühlt und den Fahrer auf dem Laufenden hält, was die Vorderreifen machen. Dieses Auto macht einfach Spaß.

✓ Sie können auch überprüfen:

Treibstoffverbrauch und MPG in der Praxis

Ein weiteres „W“ des Miata ist sein geringes Gewicht. Der 2,0-Liter-Motor erreicht einen relativ hohen EPA-Kraftstoffverbrauch von bis zu 26 mpg im Stadtverkehr und 35 mpg auf der Autobahn. Auf unserer Teststrecke von 200 Meilen verbrauchte ein Grand Touring mit Stoffverdeck 36 mpg und ein RF Club mit Hardtop 37 mpg, beide mit Sechsgang-Schaltgetriebe.

2023 mazda mx 5 miata interior- H-H-Auto

Innenraum, Komfort und Beladung

Im Miata sitzt man nicht, man trägt ihn. Der Innenraum ist bequem für zwei Erwachsene und enthält nur das Nötigste. Während manche den Innenraum als sparsam bezeichnen würden, schätzen wir, die wir das Glas halb voll haben, die sachliche Priorisierung von Lenkrad, Pedalen, Schalthebel und Tachometer – und die erfrischend einfache Ausstattung. Mit nur wenigen Ablagefächern und einem winzigen Kofferraum ist es im Miata kaum nötig, persönliche Gegenstände mitzunehmen.

2023 mazda mx 5 miata dashboard- H-H-Auto

Andererseits versprechen die Abmessungen des Zwergs wenig Praktikabilität. Mit wenig Gepäck reicht der Kofferraum für einen Wochenendtrip zu zweit. Die Zwillinge Subaru BRZ und Toyota GR 86 übertreffen den Miata in Sachen Laderaum. Ihre umklappbaren Rücksitze ermöglichen es den Besitzern, bis zu vier Räder und Reifen in voller Größe (z.B. für einen Track Day) zwischen Kofferraum und Kabine zu transportieren.

Infotainment und Konnektivität

Der Miata ist mit einem Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet, das durch einen leicht zugänglichen Bedienknopf und Tasten in der Mittelkonsole ergänzt wird. Jeder Miata ist serienmäßig mit Bluetooth (für Telefon und Audio-Streaming) und einem CD-Player ausgestattet. Das Navigationssystem ist beim Grand Touring serienmäßig und bei den Club-Modellen eine vom Händler installierte Option, die über eine Mazda SD-Karte nachgerüstet werden kann. Die Kompatibilität mit HD-Radio ist ebenfalls gegeben. Apple CarPlay und Android Auto sind bei allen Modellen serienmäßig.

2023 Mazda MX 5 RF Club rear three quarter view 34- H-H-Auto

Sicherheit und Fahrerassistenz

Alle Fahrerassistenzsysteme des Miata sind serienmäßig. Weitere Informationen zu den Crashtestergebnissen des Miata finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören

  • Serienmäßige automatische Notbremsung mit Vorauskollisionswarnung
  • Serienmäßige Toter-Winkel-Überwachung mit Querverkehrswarnung
  • Standard-Spurverlassenswarnung

Garantie und Wartung

Die Garantieleistungen des Miata sind durchschnittlich, seine beiden direkten Konkurrenten, der BRZ und der GR 86, bieten einen ähnlichen Schutz. Der Toyota bietet zwei Jahre kostenlose Wartung, Mazda und Subaru nicht.

  • Begrenzte Garantie für drei Jahre oder 36.000 Meilen
  • Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für fünf Jahre oder 60.000 Meilen
  • Keine kostenfreie planmäßige Wartung

Die unverbindliche Preisempfehlung für den Mazda MX-5 Miata 2023 liegt bei 34.980 Euro.

Meinung des Autors
Alex Wind
Alex Wind
Die Experten loben den Mazda MX-5 Miata 2023 für sein unterhaltsames Fahrerlebnis, die präzise Lenkung und das spielerische Handling. Sie empfehlen jedoch, das manuelle Sechsgang-Schaltgetriebe dem optionalen Automatikgetriebe vorzuziehen, um das Potenzial des Fahrzeugs voll auszuschöpfen. Der beengte Innenraum und das begrenzte Ladevolumen sind Kompromisse, die der Fahrer für den Fahrspaß im Miata in Kauf nehmen muss.
FAQ
Wie viel kostet der Mazda MX-5 Miata 2023?
Welche Karosserievarianten gibt es beim Mazda MX-5 Miata 2023?

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen