Die fünfte Generation des Lexus RX feierte am 31. Mai 2022 ihren ersten Geburtstag. Einige Monate später soll er ein Update für das Modelljahr 2024 erhalten.
Hier ist alles, was wir vom Lexus RX 2024 erwarten. Bitte beachten Sie, dass sich die Bilder und Informationen in diesem Artikel auf das aktuelle Modell beziehen und an die neuesten Versionen angepasst werden, sobald Updates verfügbar sind.
Gestaltung
Wie in der Einleitung erwähnt, wird 2024 das zweite Produktionsjahr der fünften Generation des Lexus RX sein. Das Design gefällt den Kunden und soll so bleiben wie es ist. Allenfalls bei der Farbpalette könnte es einige Änderungen geben. Die Ausstattungslinien – Standard, Premium, RX-first Premium+, Luxury, F SPORT Handling und RX-first F SPORT Performance – werden wahrscheinlich beibehalten, vielleicht mit einigen Änderungen in der Serienausstattung.
Der Name RX, den Lexus bei der Einführung des Modells zu Beginn des Jahrtausends prägte, steht für Radiant Crossover, wobei das Wort Radiant für die damalige Vision der Marke von ihrer neuen Zukunft steht. Die fünfte Generation brachte leichte Designänderungen mit sich, die vor allem an der Front auffielen. Die Lexus-Designer schoben die Motorhaube des RX nach vorne und verpassten ihm eine aggressive, haifischartige Nase. Die dicke Chromumrandung des Kühlergrills verschwand und ein völlig anderes Design entstand.
Die Scheinwerfer sind stärker geschwungen und werden von neuen L-förmigen Rückfahrscheinwerfern durchbrochen. Während bei der vierten Generation Scheinwerfergehäuse und Rückfahrscheinwerfer zum Kühlergrill hin abgesenkt sind, sind die neuen Scheinwerfer insgesamt aufrechter und schlanker.
In der vertikalen Verlängerung der Motorhaube befinden sich kleine rautenförmige Öffnungen. Vertikale seitliche Lufteinlässe und eine Chromapplikation am unteren Ende des vorderen Stoßfängers gehören ebenfalls zu den optischen Veränderungen an der Front. Insgesamt wirkt die Frontpartie des Lexus RX der fünften Generation dominanter und edler als die seines Vorgängers.
Eine geschwärzte D-Säule und eine horizontale LED-Rückleuchte, die sich über die gesamte Breite des SUV erstreckt, sind weitere Merkmale. Oberhalb des LED-Paneels befindet sich in der Mitte der Heckklappe ein schmaler, schwarz glänzender Streifen mit einem hellen Lexus-Schriftzug. Die Heckscheibe ist etwas stärker geneigt und verleiht dem neuen Modell einen sportlicheren Look als seinem Vorgänger.
Die Kundinnen und Kunden können sich für die F Sport Performance-Ausstattung entscheiden, die auf dem bekannten F Sport Designpaket basiert. Dieses Paket verleiht dem RX ein noch sportlicheres und leistungsorientierteres Styling. Es umfasst einen Kühlergrill im Maschendesign, 21-Zoll-Räder, gegenläufige Sechskolben-Bremssättel, F-Sport-Zierleisten, ein Lenkrad mit perforiertem Lederbezug und Schaltwippen, Türverkleidungen mit Wildlederbezug, Schaltwippen aus Aluminium und vieles mehr.
Innenbereich
Auch im Innenraum soll der Lexus RX 2024 dem Vorgängermodell ähneln. Während es bei einigen Ausstattungslinien einige Änderungen bei der Serienausstattung geben kann, werden voraussichtlich alle Merkmale beibehalten. Im Innenraum können die Kundinnen und Kunden je nach Modell zwischen sechs verschiedenen Farben und vier Dekorvarianten wählen. Die Farben sind Red Rioja, Macadamia, Pyrja, Palomino, Black und Pepper Pea, während die Dekoreinlagen in Dark Graphite Aluminium, Ash Bamboo, Open Pore Black und Black Cascade erhältlich sein werden.
Im Innenraum präsentiert sich der Lexus RX der fünften Generation etwas moderner, mit glatteren Oberflächen und einem Hauch von Minimalismus in einigen Elementen. Die willkommenste Neuerung im Innenraum ist die Einführung des 14-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystems Lexus Interface.
Toyota Motor hat für die fünfte Generation des RX ein neues Infotainmentsystem entwickelt. Mit der fünffachen Rechenleistung der Vorgängergeneration bietet das System eine Reaktionsgeschwindigkeit wie bei einem Smartphone. Cloud-Navigation, OTA-Updates, serienmäßige drahtlose Kompatibilität mit Apple CarPlay und Android Auto, ein neu entwickelter virtueller Assistent, zwei Mikrofone, Benutzerprofile, digitaler Schlüssel etc. sind einige der Highlights des neuen Infotainmentsystems. – sind nur einige der Highlights des neuen Infotainmentsystems Lexus Interface.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der fünften RX-Generation gehören ein Projektionsdisplay, eine mehrfarbige Hintergrundbeleuchtung und ein 1800 Watt starkes Mark Levinson PurePlay Surround Sound Audiosystem mit 21 Lautsprechern.
✓ Sie können auch überprüfen:
Sicherheit
Der Lexus RX 2024 wird serienmäßig mit dem Lexus Safety System+ 3.0 ausgestattet. Eine der Hauptfunktionen von LSS+ 3.0 ist die Geschwindigkeitsregelung in Kurven. Ist die dynamische Geschwindigkeitsregelung mit Radar aktiv, kann das Fahrzeug auch in Kurven eine bestimmte Geschwindigkeit beibehalten.
LSS+ 3.0 umfasst die folgenden aktiven Sicherheitsfunktionen:
- Collision Prevention System (PCS) mit Fußgängererkennung
- Kreuzungsunterstützung mit Motorrad-Erkennung
- Dynamischer Radar-Tempomat für alle Geschwindigkeiten mit neuer Kurvengeschwindigkeitsregelung (DRCC)
- Spurverlassenswarnung mit Lenkassistent (LDA)
- Nothaltesystem (EDSS)
Die fünfte Generation des RX verfügt über Advanced Park mit rückwärts und sogar vorwärts gerichtetem Einparken, so dass Sie vorwärts und rückwärts aussteigen können. Die elektronische Türverriegelung auf Knopfdruck ist ein weiteres Sicherheitsmerkmal, das verhindert, dass der Beifahrer die Tür in Richtung von Fahrzeugen oder Radfahrern öffnet.
Plattform
Die fünfte Generation des Lexus RX basiert auf der GA-K-Plattform, die erstmals im Lexus ES zum Einsatz kam. Die neue Plattform bietet einen niedrigen Schwerpunkt und eine optimale Gewichtsverteilung. Dank der Materialoptimierung wichtiger Fahrwerkskomponenten und der GA-K Plattform ist das aktualisierte SUV je nach Konfiguration um 198 Pfund leichter als die Vorgängergeneration.
Fahrkomfort und Geräuschniveau des neuen Modells wurden verbessert. Zudem ist der Radstand um 2,36 Zentimeter gewachsen, da aber der hintere Überhang um 2,36 Zentimeter kürzer ist, bleibt die Gesamtlänge mit 192,5 Zentimetern gegenüber der vierten Generation unverändert. Ebenfalls neu in der fünften Generation ist eine komplett neue Mehrlenkeraufhängung an der Hinterachse.
Die GA-K-Plattform vergrößert laut Lexus den Abstand zwischen den vorderen und hinteren Sitzpaaren, was zu mehr Beinfreiheit für die Fondpassagiere führt. Auch der Laderaum hat sich verbessert, aber das Unternehmen hat noch keine Zahlen genannt.
Aggregat
Lexus wird den RX 2024 voraussichtlich in den vom Vorgängermodell übernommenen Varianten RX 350h und RX 500h sowie als RX 450h+ anbieten. Der RX 450h+ ist eine Plug-in-Hybrid-Variante, die Lexus nicht in das Modell 2023 aufnehmen wird.
Lexus RX 350h
Der RX 350h verfügt über ein Hybridsystem, das auf einem 2,5-Liter-Motor ohne Turboaufladung basiert, während der RX500h über ein Hybridsystem verfügt, das auf einem 2,4-Liter-Motor mit Turboaufladung basiert. Der 2,5-Liter-Benzinmotor des RX 350h leistet 246 PS und entwickelt ein Drehmoment von 233 lb-ft. Er ist mit einem Variator ausgestattet. Er beschleunigt in 7,4 Sekunden auf 100 km/h. Der von der EPA geschätzte Kraftstoffverbrauch für diese Version des Vorgängermodells liegt bei 36 Meilen pro Gallone.
Lexus RX 450h+
Der RX 450h+ verfügt über das gleiche Plug-in-Hybrid-System wie der NX 450h+. Es handelt sich um eine Kombination aus einem 2,5-Liter-Motor und zwei Elektromotoren (einer vorn und einer an den Hinterrädern) mit einer Gesamtleistung von 227 kW (304 PS).
Der Motor leistet 182 PS und entwickelt ein Drehmoment von 227 Nm. Der Frontmotor liefert 134 kW (180 PS) und 270 Nm (199 lb-ft) Drehmoment, während der Heckmotor, der den permanenten Allradantrieb des E-Four ermöglicht, 40 kW (54 PS) und 121 Nm (89 lb-ft) Drehmoment liefert. Ein Plug-in-Hybridsystem sorgt für eine Gesamtleistung von 227 kW (304 PS). Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt in 6,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h (124 mph).
Eine 18,1 kWh Lithium-Ionen-Batterie versorgt die Elektromotoren mit Strom. Im EV-Modus hat der RX 450h+ eine elektrische Reichweite von 68 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern. Ist die Ladekapazität erschöpft, schaltet der RX 450h+ auf Hybridbetrieb um. Lexus hat den RX 450h+ mit einem 6,6 kW-Bordladegerät ausgestattet. Das vollständige Aufladen der 18,1 kWh großen Lithium-Ionen-Batterie dauert etwa 2 Stunden und 45 Minuten. Alle in diesem Artikel genannten Leistungs- und Effizienzwerte des RX 450h+ beziehen sich auf die europäischen Modelle.
Details zur US-Version des RX 450h+ wird Lexus voraussichtlich in einigen Monaten bekannt geben. Wir gehen davon aus, dass die Leistungs- und Ladedaten identisch sein werden, die EPA-Reichweite jedoch bei etwa 35 Meilen liegen wird.
Lexus RX500h
Der 2,4-Liter-Turbobenziner des RX500h ist mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe, einem Inverter und einem Elektromotor kombiniert. Das eAxle-System kombiniert einen zweiten Elektromotor, einen Inverter und ein Getriebe. Der zweite Motor treibt die Hinterräder an und verwandelt den RX500h in einen SUV mit Allradantrieb. Der RX der fünften Generation ist der erste Lexus mit einem leistungsstarken Elektromotor und einer E-Achse im Heck.
Der Turbobenziner des RX500h leistet 367 PS und entwickelt ein Drehmoment von 406 Newtonmetern. Jack Hollis, Senior Vice President der Automotive Operations Group von Toyota Motor North America, machte bei der Ankündigung des RX500h die interessante Bemerkung, dass das Drehmoment sogar das des Lexus LFA übertreffe. Die Beschleunigung von 0 auf 60 mph dauert in der Top-Performance-Variante nur 5,9 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch des RX 500h liegt nach EPA-Angaben bei 27 Meilen pro Gallone.
Der RX500h bietet eine schnellere Beschleunigung und ein gleichmäßiger verteiltes Drehmoment, das bei Bedarf mehr Leistung bereitstellt – egal, ob Sie auf der Autobahn einkaufen oder eine malerische Bergstraße hinunterfahren. Darüber hinaus verfügt er über die gleiche DIRECT4-Allradantriebstechnologie, die wir bereits beim RZ erwähnt haben, und kombiniert eine Antriebs- und Bremskraftregelung, die nur in der Lexus Driving Signature zu finden ist.
Erscheinungsdatum und Preis des Lexus RX 2024
Der Lexus RX 2024 könnte im Sommer 2023 angekündigt werden, die Auslieferung an Kunden ist für das vierte Quartal 2023 geplant. Allerdings könnte die Basis-Hybridversion (RX 350+) rund 54.000 Euro oder mehr kosten. Wir werden diesen Abschnitt aktualisieren, sobald uns offizielle Informationen vorliegen.
H-H-Auto.de sagt
Die fünfte Generation des Lexus RX bietet eine neue Plattform, mehr Platz und Ausstattung, darunter ein völlig neues Infotainment-System und Plug-in-Hybrid-Technologie.
Fotos & Quelle: Toyota Deutschland GmbH (Lexus Division).