Lexus hat für das neue Modelljahr kleine, aber entscheidende Änderungen an seiner Flaggschiff-Limousine Lexus LS 2023 vorgenommen. Die frustrierende Touchpad-Bedienung ist verschwunden und wurde durch ein neues Touchscreen-Infotainmentsystem mit moderner Konnektivitätstechnologie ersetzt. Der Lexus LS, der sowohl als reiner Benziner als auch als Hybrid angeboten wird, konkurriert mit anderen Luxuslimousinen wie der Mercedes-Benz S-Klasse, dem Audi A8 und dem Genesis G90.
Was gibt es Neues?
- Serienmäßige elektrische Sonnenblende hinten
- Zwei zusätzliche USB-Anschlüsse
- Lexus Interface Infotainment statt Touchpad-Bedienung
- Drahtloses Apple CarPlay und Android Auto (serienmäßig)
- Lexus Drive Connect-Anwendungen inklusive Cloud-Navigation und Sprachsteuerung
Was wir denken
Der Lexus LS, einst ein Newcomer in diesem Segment, ist heute eine feste Größe im Feld der Luxuslimousinen der Oberklasse. Während Lexus früher einen eher traditionellen Ansatz verfolgte, um seine Konkurrenten zu erobern, ist der LS heute eine schrille Ausnahmeerscheinung, die etwas anderes bietet als der Rest der Konkurrenz.
Der LS überrascht durch sein beherztes Handling und seine zügige Beschleunigung. Es ist ein Auto, in dem man lieber fährt, als gefahren zu werden, und das unterscheidet ihn von anderen großen Luxus-Viertürern. Die Lenkung ist präzise, und bei unserem ersten Test des überarbeiteten Modells für 2021 haben wir festgestellt, dass der LS500 sowohl die Eigenschaften einer Sportlimousine als auch die eines komfortablen Reisewagens besitzt. Außerdem ist das Fahrverhalten ruhiger und besser gegen Fahrbahnunebenheiten isoliert als beim LS500 vor dem Facelift.
Trotz der unkonventionellen Gestaltung des Innenraums sind die verwendeten Materialien hervorragend. Die Sitze sind beheizt, belüftet, verstellbar und mit Massagefunktion ausgestattet , auch wenn die Kabine kleiner wirkt als bei Limousinen dieser Größe üblich.
Glücklicherweise hat Lexus die Technik des LS für 2023 modernisiert. Endlich hat sich der Autohersteller von der schrecklichen Touchpad-Steuerung getrennt, die uns so lange genervt hat. Auf dem 12,3-Zoll-Touchscreen läuft jetzt die neue Lexus Interface Software mit serienmäßiger drahtloser Apple CarPlay- und Android Auto-Funktion. Mit diesen kleinen, aber wichtigen Änderungen ist die aktuelle Generation des Lexus LS die beste, die es je gab. der LS500 und der LS500h sind solide Optionen, um sich von anderen schicken Viertürern abzuheben.
Leistung und Treibstoffverbrauch
Lexus bietet den LS als reinen Benzinmotor und als Hybrid an. Der LS500 hat einen 3,4-Liter-V6-Motor mit zwei Turboladern, der 416 PS leistet und ein Drehmoment von 442 lb-ft entwickelt. Hinterradantrieb ist serienmäßig, Allradantrieb ist optional erhältlich, wobei ein 10-Gang-Automatikgetriebe die einzige Getriebeoption ist. Als wir einen aktualisierten LS500 mit Hinterradantrieb testeten, sprintete er in 5,0 Sekunden von 0 auf 60 mph. Die EPA hat dem Lexus LS 2023 einen Verbrauch von 17-18/27-29 mph im Stadtverkehr und auf der Autobahn bescheinigt.
Der Lexus LS500h ist eine elektrifizierte Version der Flaggschiff-Limousine und wird von einem 3,5-Liter-V6-Motor angetrieben, der mit zwei Permanentmagnet-Synchronmotoren gekoppelt ist und eine kombinierte Systemleistung von 354 PS und ein Drehmoment von 350 Newtonmetern liefert. Ein CVT-Getriebe in Verbindung mit einem Viergang-Automatikgetriebe überträgt die Kraft auf ein serienmäßiges Allradsystem. Mit einer Beschleunigung von 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h ist der LS500h etwas langsamer als der Benziner. Der Kraftstoffverbrauch des Lexus LS500h 2023 AWD liegt bei 22/29 mpg.
Was bietet das F-Sportpaket?
Kundinnen und Kunden, die ihre Limousine etwas sportlicher gestalten möchten, können das F-Sport-Paket ankreuzen, das die RWD- oder AWD-Version des LS-Benziners mit markanten Merkmalen aufwertet. Lexus setzt auf ein F-Sport-spezifisches Styling, F-Sport-Vordersitze und eine optische Überarbeitung des digitalen Kombiinstruments. Die Veränderungen sind jedoch nicht nur optischer Natur, denn Lexus stattet das Fahrzeug mit den Modi “Sport+” und “Custom”, einem adaptiven, variablen Sportfahrwerk und verbesserten Bremsen aus. Wem das noch nicht reicht, der kann mit dem Dynamic-Handling-Paket noch einen draufsetzen: mit einer Lenkung mit variabler Übersetzung, aktiven Stabilisatoren und einer aktiven Hinterachslenkung.
Sicherheitsbewertungen und Eigenschaften
Lexus stattet sein Flaggschiff mit dem Lexus Safety System+ 2.5 aus, einer Reihe von Fahrerassistenzsystemen. Dazu gehören eine automatische Notbremsung, ein Spurhalteassistent, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Verkehrszeichenassistent und ein automatisches Fernlicht. Die Hybridmodelle des LS500h sind mit der teilautonomen Fahrfunktion Lexus Teammate ausgestattet.
Laderaum und Innenraum
Der Lexus LS bietet nicht so viel Beinfreiheit wie die Mercedes-Benz S-Klasse. Aber seine Rückbank bietet mehr Beinfreiheit als ein anderer Favorit in diesem Segment, der Genesis G90. Der Kofferraum des Lexus ist im Vergleich zur Konkurrenz groß.
Beinfreiheit (vorne/hinten) | Laderaum | |
Lexus LS | 41,0/38,9 Zoll | 16,9 Kubikfuß |
Mercedes-Benz S-Class | 41,7/43,8 Zoll | 12,9 Kubikfuß |
Genesis G90 | 42,3/37,8 Zoll | 10,6-12,0 Kubikfuß |
Technologie
Lexus stattet den LS mit einem 12,3 Zoll großen Infotainment-Touchscreen aus, auf dem die Software-Suite Lexus Interface läuft. Apple CarPlay und Android Auto sind serienmäßig.
Weitere serienmäßige Anwendungen sind Lexus Drive Connect mit Cloud-basierter Navigation, Intelligent Assist mit Sprachsteuerung und eine Testversion von Destination Assist. eine motorisierte Hecksonnenblende und insgesamt sechs USB-Anschlüsse sind in jedem LS 2023 enthalten. Ein 24-Zoll-Head-up-Display und ein Mark Levinson Premium-Audiosystem mit 23 Lautsprechern und 2.400 Watt Leistung sind ebenfalls erhältlich. Der LS500h ist zudem mit der Freisprecheinrichtung Advanced Drive System Service ausgestattet.
Empfohlene Trimmung
Wir empfehlen den LS500 mit Heckantrieb, der preislich konkurrenzfähig ist und eine wertige Ausstattung bietet. Zu den serienmäßigen Ausstattungsmerkmalen gehören beheizbare und belüftete 16-Wege-Vordersitze, WiFi-Hotspot, ein 12-Lautsprecher-Soundsystem, eine motorisierte Heckklappe und zahlreiche Fahrerassistenzsysteme. Darüber hinaus bietet Lexus zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung des Exterieurs und Interieurs sowie eine Reihe von Paketen, mit denen die Käuferinnen und Käufer Extras à la carte auswählen können.