Infiniti QX60 2023: Preis, Merkmale und Änderungen

Einst war Infiniti der führende japanische Hersteller von Luxuslimousinen, doch in jüngster Zeit hat sich das Unternehmen auf Premium-SUVs konzentriert – wie den Infiniti QX60 2023. In gewisser Weise bleibt der QX60 der ursprünglichen Formel der Marke treu, die ein auffälliges Design mit einem luxuriösen Innenraum zu einem hohen Preis kombiniert. Aber seine Wurzeln als umgebauter Nissan Pathfinder sind nicht zu übersehen und lassen den QX60 in einem schlechten Licht erscheinen.

2023 Infiniti QX60 24- H-H-Auto

Die Basis der beiden SUVs ist weitgehend identisch, bis hin zum 295 PS starken V6-Motor und dem Neungang-Automatikgetriebe, das bei beiden Modellen zur Serienausstattung gehört. Dynamisch ist der QX60 ein Softie – solange man der Versuchung der optionalen 20-Zoll-Räder widersteht – und wir gehen davon aus, dass die meisten Käuferinnen und Käufer in dieser Klasse sich nicht an der mangelnden Wendigkeit des Infiniti stören werden.

Immerhin ist der QX60 mit den gleichen Annehmlichkeiten ausgestattet wie die wichtigsten Konkurrenten wie der BMW X5, der Lincoln Aviator und die Mercedes-Benz GLE-Klasse. Leider hat der Infiniti nicht die Oberklasse-Attitüde dieser Konkurrenten und sieht einfach nur aus wie ein wirklich schöner Nissan.

Was ist neu für 2023?

Der QX60 geht mit wenigen Änderungen in das Modelljahr 2023, aber ein kabelloses Smartphone-Ladegerät ist jetzt ebenso Standard wie ein rahmenloses Rückspiegeldesign. Die Stoßfänger des QX60 sind jetzt bei den Luxe-Modellen in glänzendem Schwarz und bei den Sensory- und Autograph-Ausführungen in Dunkelgrau gehalten.

2023 Infiniti QX60 26- H-H-Auto

Die Sensory-Ausstattung ist unsere Empfehlung. Es verfügt serienmäßig über hochwertige Ausstattungsmerkmale wie Massagesitze vorn, Sitzheizung in der zweiten Reihe, Luftreiniger, kabelloses Aufladen von Smartphones, eine bewegungsaktivierte elektrische Heckklappe und ein Bose-Soundsystem mit 17 Lautsprechern. Der serienmäßige Frontantrieb dürfte den meisten Käufern genügen, ein Allradantrieb ist optional für 2000 Euro erhältlich.

Motor, Getriebe und Leistung

Der QX60 2023 ist mit einem 295 PS starken V6-Motor und einem Neungang-Automatikgetriebe ausgestattet. Allradantrieb ist optional, der neue QX60 ist jedoch serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet. Der QX60 bietet eine Anhängelast von bis zu 6000 Pfund, eine Steigerung von 1000 Pfund gegenüber der letzten Generation. Bei unserer ersten Testfahrt mit dem QX60 2022 gefielen uns die weichen Schaltvorgänge des neuen Neungang-Automatikgetriebes und die gut kontrollierten Karosseriebewegungen in Kurven.

2023 Infiniti QX60 7- H-H-Auto
2023 Infiniti QX60 3- H-H-Auto

Das Fahrverhalten ist steifer, als wir es für einen so komfortablen Cruiser erwartet hätten, vor allem auf den optionalen 20-Zoll-Rädern. Auf unserer Teststrecke beschleunigte der QX60 in respektablen 6,2 Sekunden auf 100 km/h und war deutlich leiser als sein ländlicher Cousin, der Nissan Pathfinder. Der V6-Motor könnte allerdings etwas mehr Kultiviertheit vertragen. Im Vergleich zu den laufruhigen Aggregaten von Luxusmarken wie BMW und Mercedes-Benz klingt der 3,5-Liter-Motor des Infiniti etwas rau, vor allem wenn man kräftig Gas gibt.

✓ Sie können auch überprüfen:

Treibstoffverbrauch und MPG in der Praxis

Die EPA hat dem QX60 Kraftstoffverbrauchswerte von 21 mpg Stadt und 26 mpg Autobahn für Modelle mit Vorderradantrieb gegeben; Allradantrieb verringert diese Zahlen um jeweils 1 mpg. Auf unserer Teststrecke mit einer Geschwindigkeit von 75 km/h auf der Autobahn, haben wir einen Verbrauch von 24 mpg in einem QX60 Autograph mit Allradantrieb.

2023 Infiniti QX60 1- H-H-Auto

Innenraum, Komfort und Beladung

Jeder QX60 verfügt über einen dreireihigen Innenraum, der bis zu sieben Passagieren Platz bietet; das Topmodell Autograph ist mit Kapitänssitzen in der zweiten Reihe ausgestattet, was die Passagierkapazität auf sechs reduziert. Das luxuriöse Interieur besticht durch edle Materialien und eine zusätzliche Geräuschdämmung, die für mehr Ruhe vor der Außenwelt sorgt. Beide Vordersitze sind elektrisch in acht Stufen verstellbar und beheizbar. Optional bietet Infiniti auch belüftete Vordersitze, eine Massagefunktion und beheizbare Rücksitze an. Eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik ist ebenfalls serienmäßig, in höheren Ausstattungsvarianten ist eine Drei-Zonen-Klimaautomatik inklusive Luftreiniger erhältlich.

2023 Infiniti QX60 23- H-H-Auto

Infotainment und Konnektivität

Der QX60 ist serienmäßig mit einem 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Android Auto und Apple CarPlay ausgestattet. Ein zweites 12,3-Zoll-Display sowie ein 10,8-Zoll-Head-up-Display sind optional erhältlich. Alle QX60 verfügen außerdem über integriertes Wi-Fi. Auf Wunsch ist auch ein Premium-Stereosystem von Bose mit 17 Lautsprechern erhältlich.

2023 Infiniti QX60 25- H-H-Auto

Sicherheit und Fahrerassistenz

Eine Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen ist serienmäßig an Bord, weitere Hightech-Features sind optional erhältlich, darunter eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, die Daten aus dem integrierten Navigationssystem des QX60 nutzt, um das Fahrzeug vor Kurven zu verlangsamen. Weitere Informationen zu den Crashtestergebnissen des QX60 finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören

  • Serienmäßige Kollisionswarnung mit automatischer Notbremsung
  • Serienmäßige Spurverlassenswarnung mit Spurhalteassistent
  • Verfügbare adaptive Geschwindigkeitsregelung

Garantie und Wartung

Alle Infiniti-Modelle bieten mit sechs Jahren oder 70.000 Meilen eine längere Garantie auf den Antriebsstrang als die meisten Wettbewerber, aber die Marke bietet keine kostenlose planmäßige Wartung wie BMW für den X5 oder Volvo für den XC90.

  • Begrenzte Garantie für 4 Jahre oder 60.000 Meilen
  • Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für 6 Jahre oder 70.000 Meilen
  • Die kostenlose Wartung ist unabhängig von der Laufleistung des Fahrzeugs für 3 Jahre abgedeckt.

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei Infiniti QX60 2023 – 52,395 Euro.

Meinung des Autors
Alex Wind
Alex Wind
Die Experten loben das auffällige Design und den luxuriösen Innenraum des QX60, bemängeln aber die Ähnlichkeit mit dem Nissan Pathfinder und das fehlende sportliche Kurvenverhalten. Sie loben die umfangreichen Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen, wünschen sich aber eine bessere Leistung des V6-Motors.
FAQ
Was sind die Hauptkonkurrenten des Infiniti QX60 2023?
Wie hoch ist die Anhängelast des Infiniti QX60 2023?
Welche Garantie bietet Infiniti für den QX60 2023?

Autonews zu sehen

Nachrichten, Meinungen und Überblick

Alex Wind

Als Autor, der sich auf Automobilthemen spezialisiert hat, erstellt er seit 2016 Online-Inhalte mit dem Schwerpunkt auf automobilbezogenen Nachrichten. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung veröffentlicht er auf dem Portal "H-H-Auto" aktuelle und verlässliche Artikel über die automobile Welt.

H-H-Auto
Einen Kommentar hinzufügen