Für die meisten Autofahrer ist ein Nutzfahrzeug wie der Ford Transit 2023 nicht auf dem Radar. Für Millionen von Kleinunternehmern und Fuhrparkbetreibern ist er jedoch ein wichtiges und begehrtes Fahrzeug. Er kann in einer Vielzahl von Karosserievarianten bestellt werden, darunter auch eine geräumige Hochdachversion, die Platz für eine Vielzahl von Werkzeugen, Paketen oder Fracht bietet. Ab diesem Jahr bietet Ford auch ein speziell ausgestattetes Modell an, das sich perfekt als Basis für den Ausbau zu einem Wohnmobil eignet – das nennt man Vielseitigkeit, Overlander! Zwei Benzinmotoren stehen zur Wahl – ein V6-Saugmotor und ein Ecoboost-V6-Turbomotor – und die Kundinnen und Kunden können zwischen Heck- und Allradantrieb wählen.
Zu den Hauptkonkurrenten des Transit gehören der Mercedes-Benz Sprinter und der Ram ProMaster, aber der Ford fühlt sich wendiger an als diese beiden. Auch die Technik spielt eine Rolle: Alle Transit-Modelle sind serienmäßig mit grundlegenden Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, und das Infotainmentsystem Sync 4 von Ford ist mit einem großen 12,0-Zoll-Bildschirm erhältlich. Das Flottenmanagement- und Telematiksystem von Ford dürfte für Flottenkunden am interessantesten sein, da es eine bessere Überwachung und Datenanalyse ihrer Transporterflotte ermöglicht.
Was ist neu für 2023?
Der Transit Trail, der 2023 in die Modellpalette aufgenommen wird, richtet sich an Van-Liebhaber, die auf der Basis eines Reisemobils einen Wohnbereich hinter den Vordersitzen wünschen. Alle Transit Trail-Modelle verfügen über ein höher gelegtes Fahrwerk, geländegängige Reifen und ein robusteres Außendesign. Die Spur wurde verbreitert und die Bodenfreiheit erhöht, um das Erreichen abgelegener Campingplätze zu erleichtern. Der Transit Trail ist serienmäßig mit Allradantrieb und einem V6-Turbomotor ausgestattet. Wenn Sie kein Heimwerker sind, kann Ford Sie mit einer wachsenden Zahl von Ausbaufirmen in Verbindung setzen, die Ihren Traum-Camper für Sie umbauen – natürlich gegen Bezahlung. Der optionale 8,0-Zoll-Infotainment-Bildschirm des letzten Jahres wurde durch einen größeren 12,0-Zoll-Bildschirm ersetzt und nutzt jetzt die Sync 4-Schnittstelle von Ford, die Over-the-Air-Updates unterstützt.
Das Basismodell des Ford Transit T-150 mit seiner großzügigen Serienausstattung ist unser Favorit in dieser Baureihe. Dieser Transporter rollt auf 16-Zoll-Stahlrädern und verfügt über äußerliche Merkmale wie elektrisch verstellbare Außenspiegel und eine geteilte Hecktür, die sich öffnen lässt, um den Zugang zum Gepäck zu erleichtern. Ein vierfach verstellbarer Fahrersitz und eine manuell verstellbare, neigbare und teleskopierbare Lenksäule sorgen für Komfort hinter dem Lenkrad. Zur Serienausstattung gehören Annehmlichkeiten wie Bluetooth, zwei USB-Anschlüsse und eine Klimaanlage. Darüber hinaus sind alle Ford Transit Vans mit Fahrerassistenzsystemen wie Spurhalteassistent und Spurhaltewarner ausgestattet. Für sicherere Spurwechsel empfehlen wir die optionale Totwinkelüberwachung.
Motor, Getriebe und Leistung
Der Ford Transit wird mit zwei Motorisierungen angeboten. Der Basismotor ist ein 3,5-Liter-V6-Saugmotor mit 275 PS und einem Drehmoment von 262 Pfund pro Minute. Darüber hinaus ist ein 3,5-Liter-V6-Motor mit Turbolader erhältlich, der 310 PS und ein Drehmoment von 410 Pfund pro Zentimeter liefert. Beide Motoren sind an ein 10-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt, und die Käufer können zwischen Heck- und Allradantrieb wählen. Der Transit kann bis zu 7500 Pfund ziehen. Der Mercedes Sprinter bietet eine noch höhere Nutzlast. Der von uns getestete Transit mit V6-Turbomotor beschleunigt in 6,8 Sekunden auf 100 km/h. Die Federung des Transit ist so abgestimmt, dass sie ein fehlerverzeihendes Fahrverhalten bietet, das man im Alltag zu schätzen weiß.
Treibstoffverbrauch und MPG in der Praxis
Großraumlimousinen wie der Transit sind von den bundesweiten Kraftstoffverbrauchsnormen ausgenommen. Aus diesem Grund wurde der Transit nicht von der EPA getestet. Wie viele andere Großraumlimousinen ist auch der Transit kein Spitzenreiter in Sachen Kraftstoffeffizienz. Auf unserer 75 km/h-Autobahnstrecke, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms war, verbrauchte der Transit mit seinem V6-Turbomotor 17 mpg.
✓ Sie können auch überprüfen:
Innenraum, Komfort und Beladung
Ford bietet den Transit mit verschiedenen Dachhöhen und Radständen an, so dass Sie die Kabinengröße an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Im Transit finden bis zu 15 Personen Platz. Das Kabinendesign des Transporters ist elegant und zeitgemäß und lehnt sich an den Ford Explorer an. Ab 2023 wird es auch eine für Wohnmobile vorbereitete Version namens Transit Trail geben, die sich durch ein robusteres Design und eine Innenausstattung auszeichnet, die einem Abenteuervan angemessen ist, wie z. B. drehbare Vordersitze, einen eingebauten Wechselrichter und eine integrierte Sicherungstafel. Was Sie im Transit Trail nicht finden werden, ist ein Wohnraum wie auf Instagram – diese Art der Individualisierung überlässt Ford Ihnen oder dem Ausstatter Ihrer Wahl.
Infotainment und Konnektivität
Die Basisversion des Transit verfügt unter anderem über ein Soundsystem mit vier Lautsprechern, Bluetooth-Telefon- und Musik-Streaming sowie einen 4,0-Zoll-Multifunktionsbildschirm. Alle Modelle sind mit einem Wi-Fi-Hotspot ausgestattet, der den Fahrgästen eine einfache Konnektivität ermöglicht. Optional ist ein größeres 12,0-Zoll-Display mit der neuesten Ford Sync 4-Software erhältlich. Das aktualisierte System verfügt über eine integrierte Navigation, Sirius XM Satellitenradio und Android Auto/Apple CarPlay Smartphone-Integration.
Sicherheit und Fahrerassistenz
Ford hat diesen Transporter serienmäßig mit zahlreichen Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, die helfen können, Unfälle zu vermeiden. Weitere Informationen zu den Crashtestergebnissen des Transit finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören
- Serienmäßiger Vorauskollisionswarner mit automatischer Notbremsung
- Spurhalteassistent und Spurverlassenswarnung serienmäßig
- Verfügbare adaptive Geschwindigkeitsregelung
Garantie und Wartung
Der Transit bietet einen angemessenen Garantieschutz, der mit dem seiner Wettbewerber vergleichbar ist. Die meisten Kleintransporter in diesem Segment bieten keinen kostenlosen planmäßigen Wartungsplan, aber der Chevrolet Express und der GMC Savana bieten beide einen kostenlosen Servicebesuch beim Neukauf an.
- Begrenzte Garantie für drei Jahre oder 36.000 Meilen
- Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für fünf Jahre oder 60.000 Meilen
- Keine kostenfreie planmäßige Wartung