Mit sieben Sitzen, einem 500-PS-V8-Motor und einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen ist der Audi SQ7 2023 ein Performance-Luxus-SUV mit vielen Vorzügen und wenigen Nachteilen. Er ist großartig zu fahren, bietet eine beeindruckende Leistung und einen angenehmen Komfort und sieht entsprechend hochwertig und aggressiv aus. Der Innenraum verfügt über drei Sitzreihen und modern aussehende Bildschirme, die viel Technik enthalten, aber auf praktische Knöpfe weitgehend verzichten.
All die besten Elemente des Standard-Q7 sind auch hier vorhanden, nur mit mehr Leistung und Präsenz. Der SQ7 konkurriert mit anderen Hochleistungs-SUVs wie dem BMW X5 M und der Mercedes-AMG GLE-Klasse und hat Geschwister in der Audi-Familie, darunter den schärfer aussehenden Audi SQ8.
Was gibt es Neues für 2023?
Zweifach verglaste Scheiben sind neu Teil des optionalen Executive-Pakets, und 22-Zoll-Räder werden in die Liste der Extras aufgenommen. Sie sind mit Hochleistungs-Sommerreifen ausgestattet und entweder in Mattgrau oder Schwarz erhältlich.
Für ein Fahrzeug, das bereits bei über 90.000 Euro beginnt, ist die besser ausgestattete Prestige-Ausstattung unserer Meinung nach den Aufpreis wert. Sie bietet ein 5900 Euro teures S-Sport-Paket, das wünschenswerte Upgrades wie ein Sport-Hinterachsdifferenzial und das aktive Wankstabilisierungssystem von Audi enthält.
Motor, Getriebe und Leistung
Der SQ7 hat einen doppelt aufgeladenen 4,0-Liter-V8-Motor mit 500 PS und 568 lb-ft Drehmoment, den er sich mit dem mechanisch ähnlichen, zweireihigen SUV SQ8 teilt. Das klingt nach viel, und das ist es auch: Es handelt sich um denselben Motor, der auch im noch leistungsstärkeren RS Q8 zum Einsatz kommt, und der in diesem Fall nur wenig Leistung und Drehmoment abgibt. Der Quattro-Allradantrieb ist serienmäßig, ebenso wie ein Achtgang-Automatikgetriebe, und auf unserer Teststrecke schaffte der SQ7 den Spurt von null auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden. Trotz seines Leistungspotenzials lässt sich der SQ7 mühelos als Familien-SUV nutzen und bietet ein tadelloses Fahrverhalten. Das Handling ist geradezu heldenhaft, wenn man bedenkt, dass es sich um ein echtes Schwergewicht handelt; er meistert kurvige Straßen mühelos und fühlt sich selten unruhig an.
Kraftstoffverbrauch und MPG in der Praxis
Die EPA bewertet den SQ7 bei 17 mpg kombiniert, 15 mpg in der Stadt, und 21 mpg auf der Autobahn, die etwa so durstig ist, wie Sie für einen V-8-powered SUV erwarten würde. In unserem Kraftstoffverbrauchstest bei 75 km/h auf der Autobahn erreichte der SQ7 einen Wert von 21 mpg. Weitere Informationen über den Kraftstoffverbrauch des SQ7 finden Sie auf der Website der EPA.
Innenraum, Komfort und Ladung
Der SQ7 bietet den gleichen praktischen Innenraum wie der Q7, jedoch mit einigen Besonderheiten wie sportlicheren Sitzen und anderen Lederausstattungen. Wie im Q7 gehört auch im SQ7 eine dritte Sitzreihe zur Serienausstattung, was ihn zu einem flotten Familientransporter mit sieben Sitzplätzen macht. Der Laderaum hinter der dritten Sitzreihe ist wie im Q7 begrenzt, aber ohne diese Sitze und die Stühle in der zweiten Reihe fasst der SQ7 wahrscheinlich dieselben 25 Handgepäckstücke, die wir im normalen Q7 unterbringen konnten.
✓ Sie können auch überprüfen:
Infotainment und Konnektivität
Der Q7 wurde für 2020 mit einem neuen Touchscreen-Infotainmentsystem aufgefrischt, und auch der SQ7 verfügt über dieses System. Drei digitale Bildschirme verteilen sich auf dem Armaturenbrett. Einer dient als rekonfigurierbare Anzeige, ein anderer als Navigations- und Unterhaltungsdisplay und ein dritter als Zugang zu den Fahrzeugeinstellungen und der Klimasteuerung. Je nachdem, wie Sie zu physischen und berührungsempfindlichen Bedienelementen stehen, kann die Kabine des SQ7 Sie begeistern oder verärgern.
Sicherheit und Fahrerassistenzfunktionen
Audi bietet für den SQ7 serienmäßig grundlegende Fahrerassistenzsysteme an, fortschrittlichere Technik kostet jedoch extra. Weitere Informationen über die Crashtest-Ergebnisse des SQ7 finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Serienmäßige automatische Notbremsung mit Vorauskollisionswarnung
- Serienmäßiger Spurverlassenswarner und Spurhalteassistent
- Optionaler adaptiver Tempomat mit teilautonomem Fahrmodus
Garantie und Wartungsabdeckung
Für den SQ7 gilt die gleiche Garantie wie für andere Audi-Modelle, die Folgendes umfasst:
- Begrenzte Garantie für 4 Jahre oder 50.000 Meilen
- Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für 4 Jahre oder 50.000 Meilen
- Keine kostenfreie planmäßige Wartung
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei Audi SQ7 2023 – 99,390 Euro.
Fotos & Quelle: AUDI AG.