Der Audi Q5 2023 ist so etwas wie das Apple iPhone der SUV-Welt: Er ist bekannt für seine präzise Verarbeitungsqualität, seine gute Leistung und sein edles Aussehen. Andere Luxus-SUVs bieten eine ähnliche technische Ausstattung und ein auffälligeres Design, aber der Q5 ist ein Garant für Zufriedenheit – zumindest für Fahrer, die sich nicht an einem faden Handling stören. Ein Trio von Antrieben ist im Angebot, angefangen bei einem 201 PS starken Vierzylinder mit Turbolader, der serienmäßig mit Quattro-Allradantrieb geliefert wird. Optional gibt es einen stärkeren Vierzylinder mit 261 PS und einen Plug-in-Hybrid mit 362 PS, die beide für eine schnelle und zügige Beschleunigung sorgen.
Die Zielgruppe des Q5 scheinen jedoch eher Technikbegeisterte als enthusiastische Fahrer zu sein, denn er bietet viele digitalfreundliche Funktionen und Fahrerassistenzsysteme. Wenn Sie wie wir sind und etwas Spritzigeres bevorzugen, ist der leistungsorientierte SQ5 (separat getestet) vielleicht das Fahrzeug Ihrer Wahl. Andernfalls sollten Sie wissen, dass Konkurrenten wie der Alfa Romeo Stelvio und der Porsche Macan mehr Fahrerintegration bieten, aber beide haben einen höheren Einstiegspreis als der Q5.
Was gibt es Neues für 2023?
Audi hat in diesem Jahr einige Änderungen in der Q5-Baureihe vorgenommen, angefangen bei der serienmäßigen Ausstattung aller Modelle mit einem adaptiven Tempomat. Die Premium-Plus-Ausstattungen sind jetzt mit einem Bang & Olufsen-Stereosystem ausgestattet, und die Plug-in-Hybrid-Modelle des Typs „55“ erhalten OLED-Rückleuchten. In der Farbpalette des Q5 wurde Chronos Gray durch Quantum Gray ersetzt.
Audi unterscheidet die Antriebsstränge des Q5 mit den Nummern 40, 45 und 55. Die ersten beiden beziehen sich auf den serienmäßigen Turbo-Vierzylinder, die dritte steht für den optionalen Plug-in-Hybridantrieb. Wir überlassen Ihnen die Wahl zwischen dem normalen Q5 und dem coupéartigen Q5 Sportback, empfehlen Ihnen aber, sich für die 45er-Modelle in der Mittelklasse zu entscheiden. Von diesen bietet die Mittelklasse-Ausstattung Premium Plus das beste Verhältnis zwischen Ausstattung und Preis und ist serienmäßig mit dem digitalen Audi Virtual Cockpit ausgestattet.
Motor, Getriebe und Leistung
Der Q5 2023 40 verfügt serienmäßig über einen Vierzylinder mit Turbolader und 201 PS, ein Siebengang-Automatikgetriebe und den Allradantrieb Quattro. Mit dem 45er-Modell steigt die Leistung auf 261 PS. Der Turbo-Vierzylinder bietet genügend Kraft, um den Q5 45 in der Stadt zu bewegen oder an der Autobahnauffahrt zu beschleunigen, und er ist sanft, leise und wohlklingend. Auf unserer Teststrecke schaffte der Q5 45 den Sprint auf 100 km/h in flotten 5,5 Sekunden. Die Plug-in-Hybrid-Variante verfügt zusätzlich über einen Elektromotor, der die Leistung auf 362 PS und 369 lb-ft Drehmoment steigert. Dies verhalf dem Q5 zu einer schnellen Beschleunigung von 4,5 Sekunden auf 60 mph, womit er den leistungsorientierten SQ5 Sportback um 0,3 Sekunden schlug.
Die Federung des kompakten Luxus-Crossovers ist gut gedämpft und vermittelt ein stabiles Gefühl, unabhängig von der Straße oder den Fahrbedingungen. Das Fahrverhalten ist sanft und kontrolliert – mit oder ohne die optionale adaptive Federung – selbst auf holprigem Asphalt. Die Lenkung ist präzise und leichtgängig, gibt aber keine spürbare Rückmeldung von den Vorderrädern. Im Dynamic-Fahrmodus fühlt sich die Lenkung kräftiger, aber immer noch künstlich an. Wenn Sie den Q5 auf einer kurvigen, zweispurigen Straße einsetzen, wird er diese gut meistern, aber ein Porsche Macan wird Ihnen eine viel bessere Zeit zeigen.
Kraftstoffverbrauch und MPG in der Praxis
Die EPA-Schätzungen für Q5 40 wird 23 mpg in der Stadt und 29 mpg auf der Autobahn zu verdienen, während die 45 ist für 23 mpg Stadt und 28 mpg Autobahn bewertet. Die Plug-in-Hybrid-Variante hat eine kombinierte Schätzung von 27 mpg und eine rein elektrische Reichweite von 23 Meilen. Auf unserer Teststrecke mit einer Geschwindigkeit von 75 km/h erreichte der Q5 45 seinen EPA-Wert von 28 mpg; das Plug-in-Hybridmodell erreichte im gleichen Test nur 26 mpg und schaffte nur 17 seiner 23 geschätzten rein elektrischen Meilen. Weitere Informationen über den Kraftstoffverbrauch des Q5 finden Sie auf der Website der EPA.
Innenraum, Komfort und Ladung
Der Q5 bietet vier Erwachsenen ausreichend Platz, um es sich gemütlich zu machen, und verfügt über eine Vielzahl gehobener Ausstattungsmerkmale, selbst in der Basisversion Premium. Der Innenraum ist sowohl bei hoher Geschwindigkeit leise als auch leicht zu begehen. Je höher die drei Ausstattungsstufen Premium, Premium Plus und Prestige, desto luxuriöser ist die Ausstattung, darunter auch das elegante digitale Audi Virtual Cockpit. Als es darum ging, zu sehen, wie viele unserer Gepäckstücke hineinpassen, hat der Q5 nicht beeindruckt. Er schlug den kleineren Macan, aber nur knapp, und fasste bei umgeklappten Rücksitzen 18 Koffer. Die Rücksitzlehnen des Q5 lassen sich jedoch problemlos im Verhältnis 40/20/40 umklappen, was eine Flexibilität bietet, die der Lexus RX nicht hat.
Infotainment und Konnektivität
Selbst Käufer des günstigsten Q5 kommen in den Genuss eines intuitiven Infotainmentsystems, das auf einem 10,1-Zoll-Bildschirm auf dem Armaturenbrett angezeigt wird. Die meisten der erwarteten Infotainment-Funktionen sind im Basis-Q5 vorhanden und berücksichtigt, einschließlich eines Wi-Fi-Hotspots und Apple CarPlay- und Android Auto-Funktionen. Viel interessanter wird es, wenn Sie sich für die Ausstattungen Premium Plus oder Prestige entscheiden, da diese mit einem rekonfigurierbaren digitalen Kombiinstrument ausgestattet sind, das Audi Virtual Cockpit nennt. Es bietet eine breite, 12,3-Zoll-Ansicht der Navigationskarte sowie ausgewählte Medien, Telefonkontrollen, Bordcomputer, Geschwindigkeit und Drehzahlmesser oder eine Kombination davon.
✓ Sie können auch überprüfen:
Sicherheit und Fahrerassistenzfunktionen
Der Q5 verfügt serienmäßig über Fahrerassistenzsysteme wie automatische Notbremsung, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Auffahrwarnung. Andere Assistenzsysteme sind für die teureren Modelle erhältlich. Weitere Informationen über die Crashtest-Ergebnisse des Q5 finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Serienmäßige automatische Notbremsung mit Vorauskollisionswarnung
- Serienmäßige Toter-Winkel-Überwachung und Querverkehrswarnung hinten
- Serienmäßiger adaptiver Geschwindigkeitsregler
Garantie und Wartungsabdeckung
Die Garantieleistungen von Audi für den Q5 sind durchschnittlich, und viele andere Luxus-SUVs bieten längere Garantiezeiten. Konkurrenten wie der BMW X3 und der Volvo XC60 bieten ebenfalls kostenlose Wartungspläne an.
- Begrenzte Garantie für vier Jahre oder 50.000 Meilen
- Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für vier Jahre oder 50.000 Meilen
- Keine kostenfreie planmäßige Wartung
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei Audi Q5 45 TFSI 2023 – 52,995/60,740 Euro.
Fotos & Quelle: AUDI AG.