Der wiedergeborene Nissan Z erfüllt die Wünsche und Bedürfnisse von Sportwagenliebhabern, die sich nach Nostalgie sehnen. Obwohl es sich um die siebte Generation eines der kultigsten japanischen Sportwagen handelt, basiert der Nissan Z von 2024 auf der Grundarchitektur des Vorgängermodells. Darüber hinaus verfügt er über einen geschmeidigen und leistungsstarken 3,0-Liter-V6-Motor mit Doppelturboaufladung, den er vom Infiniti Q60 Red Sport 400 übernommen hat, aber in Bezug auf die Leistung ist der Z nicht so knallhart wie der Toyota GR Supra 2024.
Allerdings hat der Z noch nie so gut ausgesehen, seit die erste und zweite Generation des Fairlady Z 1970 und 1978 auf den Markt kamen. er verfügt über ein serienmäßiges Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein ergänzendes Neungang-Automatikgetriebe und eignet sich somit für gelegentliche Fahrten, Rennstreckentage oder grenzüberschreitende Grand Touring-Touren.
Was gibt es Neues?
Der Nissan Z 2024 feiert sein Debüt in der Z NISMO-Ausstattung mit allen technischen Raffinessen, aber mit einer Besonderheit. Nissan behauptet, der Z NISMO „verdoppelt die aufregende Leistung“, indem er „ein berauschendes Track-Day-Erlebnis“ bietet, aber er ist ausschließlich mit einem Neungang-Automatikgetriebe erhältlich. Mit der Automatik lässt sich der Z-Nullwert mühelos um bis zu 60 Sekunden verbessern (etwa 4,5 Sekunden statt 4,3 mit dem Schaltgetriebe). Dennoch wäre ein manuelles Getriebe für das stärkste moderne Z-Auto der Geschichte eine tolle Sache.
Nissan hat den 3,0-Liter-V6-Motor mit Doppelturboaufladung aufgerüstet und seine Kühlung verbessert, die Turboaufladung durch ein neues elektronisches Bypass-Ventil erhöht, den Ölkühler des Motors verbessert und die Strategien der unabhängigen Zündzeitpunkte aktualisiert, die direkt vom GT-R NISMO übernommen wurden. Das Ergebnis sind 420 PS und 384 Nm Drehmoment, etwa 20 PS mehr und weitere 34 lb-ft. mehr Drehmoment als im Serienzustand.
Die Leistungssteigerung wird begleitet von einer leicht verbesserten Karosserie mit einer überarbeiteten G-Nose-Frontpartie, einem Kühlergrill mit Wabengitter, aerodynamisch optimierten vorderen Kotflügeln, einem breiteren Heckspoiler, neuen Seitenschwellern, einem neu geformten Heckstoßfänger und roten Außenakzenten.
Programmierung des Sport+ Getriebes
Das Fehlen eines Schaltgetriebes im Z NISMO kompensiert Nissan mit einem neuen Sport+-Fahrmodus und einer Launch-Control für das Neungang-Automatikgetriebe. Es verfügt über ein auf den Rennsport abgestimmtes Schaltprogramm, das sanftere Herunter- und Hochschaltvorgänge ermöglicht. Nissan behauptet, dass die neue Software die Gänge so schnell einlegt, dass der Fahrer auf der Rennstrecke die Schaltwippen nicht mehr benutzen muss“. Darüber hinaus sorgen aktualisierte Kupplungspakete für blitzschnelle Gangwechsel.
Optimierte Federung und Fahrwerksabstimmung
Der Nissan Z NISMO des Jahrgangs 2024 hat mehrere Verbesserungen an seinem Unterbau erhalten, um mehr Leistung und Grip zu bieten. Er verfügt über neue Stabilisatoren für die Querstabilität, steifere Schraubenfedern, Stoßdämpfer mit größerem Durchmesser, glänzend schwarze 19-Zoll-RAYS-Felgen mit NISMO-Design und Dunlop SP Sport MAXX GT600-Reifen.
Mehr vordere, hintere und untere Federbeine, steifere Aufhängungsbuchsen und eine verbesserte Lenkungslagerbuchse erhöhen die Torsionssteifigkeit um 2,5 Prozent. darüber hinaus verwenden die Federbeine jetzt 15-Zoll-Scheiben vorne und 13,8-Zoll-Scheiben hinten, und die Bremsbeläge sind aus einer Hochleistungsmischung gefertigt.
Sportliche und leistungsstarke Nissan Z-Modelle
Wenn Sie einen Knüppel wollen, sollten Sie sich die 2024 Nissan Z Sport- und Performance-Ausstattungen ansehen. Unter der Motorhaube steckt der gleiche V6-Motor mit Doppelturboaufladung wie im Z NISMO, allerdings mit 400 PS und 350 Nm Drehmoment. Ein Neungang-Automatikgetriebe ist nach wie vor erhältlich, aber das serienmäßige Sechsgang-Schaltgetriebe mit enger Übersetzung ist mit einer Hochleistungs-Kupplung von Exedy ausgestattet. Der Z Sport verfügt über 18-Zoll-Räder, Yokohama Advan Sport-Reifen, einen Acht-Zoll-Touchscreen-Infotainment-Bildschirm mit Smartphone-Konnektivität, zwei USB-Anschlüsse, einen Motorstartknopf und einen Lederlenker, um nur einige zu nennen.
Der Nissan Z Performance hingegen verfügt über 19-Zoll-Leichtmetallfelgen von RAYS, Bridgestone Potenza S007-Reifen, Sportbremsanlage, mechanisches Selbstsperrdifferenzial, Neun-Zoll-Touchscreen, Navigation, Sitzheizung, Lederausstattung und beheizbare Außenspiegel. Neu für 2024 wird Amazon Alexa in alle Nissan Z Performance- und NISMO-Varianten integriert sein.
Sicherheitsmerkmale des Nissan Z
Alle 2024er Nissan Z verfügen über eine beeindruckende Liste von serienmäßigen Fahrhilfen. Sie umfasst automatische Notbremsung (mit Fußgängererkennung), Toter-Winkel-Warner, Spurhalteassistent, Querverkehrswarner, Auffahrwarner und Fernlichtassistent.
Empfohlener Verkaufspreis
Der Nissan Z 2024 wird in diesem Herbst zu den Händlern kommen. Die Grundpreise beginnen bei rund 43.500 Euro (Sport), 53.500 Euro (Performance) und ab 66.000 Euro für den NISMO.