Nissan GT-R 2023: Preise und Eigenschaften

Stärken
Beeindruckende Leistung
Schnelle Beschleunigung
Hochwertige Innenausstattung
Rennsportinspirierte Technik
Exklusive NISMO-Version
Schwächen
Veralteter Innenraum
Hoher Preis
Begrenzte Alltagstauglichkeit
Keine Elektrifizierung
Älteres Modell

Den Nissan GT-R und seine Vorliebe für physikalisch bedingte Geschwindigkeiten braucht man nicht vorzustellen. Er ist seit 2009 auf dem Markt und immer noch derselbe Supersportwagen, der den exotischen Namen aus Deutschland und Italien das Fürchten gelehrt hat. Wir haben das Gefühl, dass das Ende des GT-R naht (vor allem, weil er im Modelljahr 2022 nicht mehr auftauchen wird), und wir können es kaum erwarten, dass Nissan seine Pläne für Godzillas Ausflug in die Welt der Elektrifizierung enthüllt.

2023 Nissan GT R 2.jpg- H + H Auto + Komfort

Nissan GT-R 2023: Was ist neu?

Der Nissan GT-R 2023 ist das gleiche Auto wie der 2021, was je nach Betrachtungsweise gut oder schlecht ist. Gut ist, dass er sowohl in der Premium- als auch in der GT-R NISMO-Version mit dem serienmäßigen V6-Motor mit doppelter Turboaufladung zurückkehrt. Weniger gut ist, dass er ein veraltetes Interieur und eine Innenausstattung hat, die übertrieben mit exotischen Materialien aufgepeppt wurde, um frisch zu wirken.

2023 Nissan GT R 1 1400x781.jpg- H + H Auto + Komfort

Nissan GT-R 2023 Rundblick

Zufall oder nicht, der Nissan GT-R ist historisch gesehen eines der besten japanischen Hochleistungsautos, die man für Geld kaufen kann. Andererseits muss man schon ein eingefleischter Godzilla-Fan (mit tiefen Taschen) sein, um den GT-R den neueren Konkurrenten wie dem Porsche 911, dem Maserati MC20 und der Chevrolet C8 Corvette vorzuziehen.

2023 Nissan GT R 4 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort

Motor und Antriebsstrang

Der handgefertigte 3,8-Liter-V6-Motor von Nissan mit 24 Ventilen, Doppelturboaufladung und zwei obenliegenden Nockenwellen verdient Bewunderung. Im GT-R Premium leistet er 565 PS, entwickelt ein Drehmoment von 467 lb-ft und beschleunigt in erstaunlichen 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

2023 Nissan GT R 7 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort
2023 Nissan GT R 6 1400x940.jpg- H + H Auto + Komfort

Der GT-R NISMO ist mit einer 600 PS starken Variante des V6-Twin-Turbo-Motors ausgestattet. Er pumpt ein Drehmoment von 481 lb-ft durch ein serienmäßiges Sechsgang-Getriebe, das alle vier Räder mit dem Nissan ATTESA ET-S Allradantrieb versorgt. Der NISMO ist mit neuen Turboladern ausgestattet, die aus dem GT3-Rennwagen stammen und für eine Beschleunigung und Leistung auf Weltklasseniveau sorgen.

2023 Nissan GT R 11 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort
2023 Nissan GT R 8 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort

✓ Sie können auch überprüfen:

GT-R Premium

Beim Nissan GT-R dreht sich alles um maximale Leistung. Die Basisversion des GT-R Premium ist serienmässig mit Bilstein DampTronic Stossdämpfern mit drei wählbaren Dämpfungsmodi, leichten 20-Zoll-Ray-Rädern mit Dunlop Sommerreifen und Brembo 6-Kolben-Bremssätteln vorne und 4-Kolben-Bremssätteln hinten ausgestattet.

2023 Nissan GT R 9 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort
2023 Nissan GT R 10 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort

Im Innenraum verfügt der GT-R Premium über eine aktive Geräuschunterdrückung, ein Bose-Audiosystem mit 11 Lautsprechern, eine Zweizonen-Klimaautomatik, beheizbare Vordersitze, ein Multifunktions-Performance-Display und einen 8-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit Navigation und Apple CarPlay. Weitere Annehmlichkeiten sind die Nappalederpolsterung und Parksensoren vorne und hinten.

2023 Nissan GT R 12 1400x933.jpg- H + H Auto + Komfort

GT-R NISMO

Der GT-R NISMO in der höchsten Ausstattungsvariante ist genau das Richtige, wenn man etwas sucht, das direkt aus einem Videospiel stammt. Er hat Carbon-Keramik-Bremsscheiben, Recaro-Sitze, rote Nähte und ein Alcantara-Lenkrad. Er hat NISMO-spezifische Karosserieanbauteile, einen größeren Heckflügel und mehr Kohlefaserkomponenten als man zählen kann.

2023 Nissan GT R 3 1400x840.jpg- H + H Auto + Komfort

Nissan GT-R 2023: Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für den Nissan GT-R Premium beginnen bei 115.345 Euro, während der GT-R NISMO einen Grundpreis von 212.635 Euro inklusive 1.895 Euro für die Anreise hat. Bestellungen für den GT-R 2023 nimmt Nissan ab sofort entgegen.

Meinung des Autors
Alex Wind
Alex Wind
Alex Wind ist Mitherausgeber und Autor von h-h-auto. Er hat in jungen Jahren Zivilluftfahrt, Luftfahrt und Automechanik studiert und hängt immer noch sehr an seinem ehemaligen Audi A4 und Toyota Camry. Außerdem liebt er Brathähnchen, Musik und Autos.
Der Nissan GT-R 2023 ist nach wie vor ein beeindruckender Supersportwagen mit einer langen Tradition in Sachen Leistung und Geschwindigkeit. Allerdings ist der GT-R im Vergleich zu seinen neueren Konkurrenten in Bezug auf Innenraumdesign und Technologie etwas veraltet. Potenzielle Käuferinnen und Käufer sollten die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen, um zu entscheiden, ob der GT-R ihren Erwartungen und Bedürfnissen entspricht.
FAQ
Ist der Nissan GT-R 2023 ein Elektroauto?
Wie teuer ist der Nissan GT-R 2023?