Ein Blick auf den Dodge Charger 2023 SRT Hellcat genügt, um zu wissen, dass diese viertürige Limousine etwas ganz Besonderes ist. Die aktuelle Generation des Charger debütierte im Modelljahr 2005, und seither hat Dodge immer stärkere Motoren auf das Chassis geschnallt. Unter der Haube der neuesten Versionen steckt ein aufgeladener V-8-Motor, der mindestens 717 PS leistet. Wenn Sie sich für ein Redeye-Modell entscheiden, steigt die Leistung auf 797 PS – und mit dem Jailbreak-Paket sind es sogar verrückte 807 PS.

Obwohl der Charger SRT Hellcat eher auf einem Dragstrip als auf einem Straßenkurs zu Hause ist, kann er in Kurven durchaus mithalten, was wir vor Jahren bei unserem Lightning Lap Event bewiesen haben. Mit seiner monströsen Beschleunigung spielt er in einer Liga mit hochpreisigen Konkurrenten wie dem Mercedes-AMG GT63 S und dem Porsche Panamera Turbo S, aber der Innenraum des Hellcat ist nicht mit dem dieser Luxusmodelle vergleichbar. Wenn Sie jedoch ein Muscle-Car mit Platz für die Kinder suchen – und die Leistung, um sie zum Kichern und Schreien zu bringen – dann ist der Hellcat ein garantierter Thrill-Ride.

Inhaltsverzeichnis
Was gibt es Neues für 2023?
Dodge feiert das letzte Modelljahr der aktuellen Charger SRT Hellcat-Generation, indem es das Jailbreak-Paket sowohl für die Redeye- als auch für die Nicht-Redeye-Modelle anbietet. Alle Charger 2023 werden mit einer speziellen „Last Call“-Plakette unter der Motorhaube ausgeliefert, um an die letzte Produktionsserie zu erinnern, bevor Dodge auf eine neue Generation von Performance-Fahrzeugen mit elektrifizierten Antrieben umsteigt.

Wenn es um unser Geld ginge, würden wir das zusätzliche Geld ausgeben und das leistungsstärkere Redeye-Modell kaufen. Es verfügt über dieselbe wünschenswerte Standardausstattung sowie über einige einzigartige Merkmale wie einen roten Tachometer mit 220 km/h und eine Reihe von Redeye-Logos. Außerdem würden wir den Innenraum mit dem optionalen Carbon and Suede Interior-Paket aufwerten, das den Dachhimmel mit Microsuede und verschiedene Zierteile mit echter Kohlefaser überzieht.
Motor, Getriebe und Leistung
Die Hauptattraktion des Hellcat ist zweifelsohne sein aufgeladener 6,2-Liter-V8-Motor. Falls Sie es noch nicht gehört haben: Er leistet jetzt 717 PS und hat ein Drehmoment von 650 Pfund pro Minute. Das Redeye-Modell ist mit einer verbesserten Version des Hellcat-Motors ausgestattet, der 797 PS und 707 Pound-feet erzeugt. Mit dem treffend benannten Jailbreak-Paket wird die Leistung des Redeye auf 807 Pferdestärken gesteigert. Diese ultimativen Charger lassen niemanden an Leistung vermissen, die über ein schnell schaltendes Achtgang-Automatikgetriebe an die Hinterräder geleitet wird.
Der von uns getestete reguläre Hellcat beschleunigte in 3,8 Sekunden auf 60 mph und absolvierte die Viertelmeile in 11,9 Sekunden bei 124 mph. Der von uns getestete Hellcat Redeye erreichte die 100 km/h in 3,5 Sekunden und schaffte die Viertelmeile in 11,5 Sekunden bei 126 km/h. Natürlich hat diese unwirkliche Leistung ihren Preis, und der Fahrer muss das Gaspedal vorsichtig betätigen, um die Traktion zu erhalten.

Und diese großen Hinterreifen sind teuer zu ersetzen. Das serienmäßige Breitbau-Setup, das wir gefahren sind, trägt dank breiterer, klebrigerer Reifen und steiferer Fahrwerkskomponenten zur Verbesserung der Karosseriekontrolle und der Kurvenhaftung des Supersedans bei. Dennoch kommunizieren die Vorderreifen des Hellcat mit Breitbau nicht so viel mit dem Lenkrad, wie wir es gerne hätten.
✓ Sie können auch überprüfen:
Kraftstoffverbrauch und MPG in der Praxis
Der Charger SRT Hellcat ist auf 12 mpg in der Stadt und 21 mpg auf der Autobahn bewertet. Das ist eigentlich ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie viel Leistung diese Limousine hat. Sobald wir den aktualisierten Antriebsstrang auf unserer Spritsparstrecke bei 75 km/h auf der Autobahn getestet haben, die Teil unseres umfangreichen Testprogramms ist, können wir die realen Verbrauchswerte bewerten.

Innenraum, Komfort und Ladung
Im Innenraum verfügt der SRT Hellcat über das gleiche Design und den gleichen Fahrgastraum wie der zahmere Charger. Allerdings verfügt er über eine Reihe wünschenswerter Standardfunktionen und einige individuelle Optionen. Jeder Charger SRT Hellcat verfügt über einen 200-mph-Tachometer, Lederausstattung sowie beheizte und belüftete Vordersitze. Das Carbon & Suede-Paket bietet zusätzlich eine Innenausstattung aus echtem Karbon und einen Dachhimmel aus Wildlederimitat für eine sportlichere Atmosphäre. Im Innenraum gibt es zahlreiche Ablagemöglichkeiten für kleine Gegenstände, und wir konnten sieben Handgepäckstücke im großen Kofferraum des Charger verstauen.
Infotainment und Konnektivität
Jeder Charger SRT Hellcat verfügt über einen 8,4-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay- und Android Auto-Funktion. Der große Bildschirm reagiert schnell auf Eingaben und die physischen Knöpfe und Tasten machen das Interface einfach zu bedienen. Möchten Sie abrocken, während Sie massive Burnouts machen? Dodge bietet ein beeindruckendes Harman/Kardon-Audiosystem mit 19 Lautsprechern.

Sicherheit und Fahrerassistenzfunktionen
Die leistungsstarke Limousine verfügt zwar über grundlegende Fahrerassistenzsysteme, fortschrittlichere Assistenzsysteme wie ein adaptiver Tempomat und eine automatische Notbremsung sind jedoch nicht verfügbar. Weitere Informationen über die Crashtest-Ergebnisse des Charger finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Serienmäßige Überwachung des toten Winkels
- Serienmäßige Querverkehrswarnung hinten
- Serienmäßige Parksensoren hinten

Garantie und Wartungsabdeckung
Dodge bietet für den Charger SRT Hellcat eine wettbewerbsfähige beschränkte Garantie und eine Garantie für den Antriebsstrang, die jedoch keine kostenlose planmäßige Wartung beinhaltet.
- Begrenzte Garantie für drei Jahre oder 36.000 Meilen
- Die Garantie für den Antriebsstrang gilt für fünf Jahre oder 60.000 Meilen
- Keine kostenfreie planmäßige Wartung
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei Dodge Charger 2023 – 90,060 Euro.