Audi aktualisiert sein Angebot an leistungsstarken Elektro-SUV. Der deutsche Automobilhersteller hat den SQ8 e-tron vorgestellt, eine umbenannte Version des bisherigen e-tron S. Der Audi SQ8 e-tron 2024 ist in den Karosserievarianten Squareback oder Sportback (Fastback) erhältlich und mit drei Elektromotoren ausgestattet, um Tesla Model X oder BMW iX Konkurrenz zu machen.
Allerdings hat Audi den SQ8 e-tron mit einer stärkeren Batterie ausgestattet, um das Waterloo-Problem des Vorgängers zu beheben: die miserable Reichweite. Zum Vergleich: Der Vorgänger e-tron S hatte eine 86,5 kWh-Batterie, die laut EPA eine Reichweite von 208 Meilen ermöglichte – kein guter Wert für einen Basispreis von unter 90.000 Euro.
Audi SQ8 e-tron 2024: Was ist neu?
Der Audi SQ8 e-tron wird von einer 106-kWh-Hochvoltbatterie angetrieben, deren Energiekapazität um 23 Prozent höher ist als bisher. Das reicht aus, um die EPA-Reichweite auf 253 Meilen (mit serienmäßigen 20-Zoll-Rädern) oder 218 Meilen (mit optionalen 22-Zoll-Rädern) zu erhöhen. Darüber hinaus unterstützt die elektrische Architektur eine Schnellladung mit bis zu 170 kW Gleichstrom, wenn die Batterie leer ist.
Rückblickend betrachtet reichen die verbesserten Reichweitenwerte noch nicht aus, um mit der Konkurrenz von Tesla und BMW mitzuhalten. Durch die aktualisierte Batteriezellenchemie und das Packaging konnte jedoch eine Gewichtsverteilung von etwa 50:50 erreicht werden, die das Handling und die Lenkung optimiert.
Unterstützt wird dies durch eine um 45 Prozent steifere Stahl- und Aluminiumstruktur, Einzelradaufhängung mit fünf Hebeln vorne und hinten sowie Luftfederung mit elektronisch gesteuerten Dämpfern. Letztere ermöglichen es dem Fahrer, die Bodenfreiheit für leichte Geländefahrten auf 76 mm zu erhöhen.
Dreimotorenantrieb und Quattro-Allradantrieb
Der Audi SQ8 e-tron 2024 behält die Drei-Motoren-Konfiguration des e-tron S bei. Im Vorderwagen arbeitet ein einzelner asynchroner Elektromotor mit 210 PS. Zwei Elektromotoren im Heck leisten bis zu 185 PS. Die Gesamtleistung des Systems beträgt im aufgeladenen Zustand 496 PS. Die beiden Heckmotoren sorgen in weniger als fünf Millisekunden für ein unabhängiges Torque Vectoring, so dass kein Bremsvorgang mehr nötig ist, um das Drehmoment auf die einzelnen Hinterräder zu verteilen.
Audi behauptet, dass das äußere Hinterrad beim Einlenken in die Kurve bis zu 162 lb-ft mehr Drehmoment als das innere Rad aufnehmen kann, was das Handling und das Einlenkverhalten bei hohen Geschwindigkeiten verbessert. Darüber hinaus verbessert der elektronische Allradantrieb Quattro die Traktion, indem er das Drehmoment auf die Räder mit besserer Traktion verteilt, wenn das System Schlupf feststellt.
✓ Sie können auch überprüfen:
Erstklassiger Stil und Ausstattung
Der Audi SQ8 e-tron 2024 und sein Derivat SQ8 e-tron Sportback mit geschwungener Dachlinie zeichnen sich durch markante Stylingelemente wie Seitenspiegel aus Aluminium, silberfarbene Akzente an den Schwellern und Aluminiumzierleisten an Front und Heck aus. Außerdem ist der SQ8 e-tron dank stärker ausgeprägter Kotflügelverbreiterungen 1,5 Zentimeter breiter als der normale Q8 e-tron. Sechs-Kolben-Bremsen mit roten Bremssätteln und zweiteiligen 15,7-Zoll-Bremsscheiben an der Vorderachse und 13,8-Zoll-Bremsscheiben mit roten Einkolben-Bremssätteln an der Hinterachse verbergen sich hinter 20 bis 22 Zoll großen Leichtmetallfelgen.
Der Innenraum des SQ8 e-tron ist mit elektrisch verstellbaren 12-Wege-Vordersitzen, Premium-Valcona-Rindsleder mit Rautensteppung, Karbonfaser-Zierteilen, einer Vier-Zonen-Klimaautomatik und einer Wärmepumpe für mehr Effizienz bei kaltem Wetter ausgestattet. Wie es sich für ein modernes Elektroauto gehört, verfügt es über die typischen Displays wie ein digitales Armaturenbrett (Audi virtuelles Cockpit), ein Bang & Olufsen Audiosystem mit 3D-Sound, 10,1-Zoll-Touchscreen-Infotainment, Smartphone-Konnektivität, Navigation und Ambientebeleuchtung.
Fortschrittliche Fahrhilfen
Der Audi SQ8 e-tron 2024 verfügt unter anderem über einen Totwinkelwarner, einen Spurhalteassistenten, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, einen Spurhalteassistenten, ein automatisches Fernlicht, eine Surround-View-Kamera und eine automatische Notbremsfunktion.
Unverbindliche Preisempfehlung für den Audi SQ8 e-tron 2024
Die Preise für den Audi SQ8 e-tron und den SQ8 e-tron Sportback beginnen bei 89.800 Euro bzw. 92.600 Euro. Für alle Audi Fahrzeuge, auch für den SQ8 e-tron, sind erweiterte Garantieoptionen erhältlich.