Kia plant, nach dem EV6 acht weitere Elektro-SUV auf den Markt zu bringen. Ein kompaktes Modell namens Kia EV4 für Europa ist in der Entwicklung. Der EVx-SUV wird als spezialisiertes Elektrofahrzeug bezeichnet und nicht als umgebautes BEV wie der Niro EV oder der Soul EV.
Nach dem britischen Medienbericht sind nun weitere Details über die wahrscheinlich wichtigste Markteinführung von Kia im Jahr 2024 bekannt geworden. Hier ist, was wir über den neuen Kia EV4 2024 wissen.
Gestaltung
Erste Spionagefotos von getarnten Prototypen auf südkoreanischen Portalen lassen vermuten, dass der Kia EV4 ein ungewöhnliches und futuristisches Außendesign mit flacher Dachlinie haben wird. Die Silhouette erinnert uns ein wenig an den Niro EV, aber wir denken, dass er noch knackiger und kantiger aussehen wird, wenn die Dachlinie wegfällt. Vertikale Tagfahrleuchten, massive Leichtmetallfelgen im Fünfspeichen-Design, eine transparente Heckklappe, vertikale Rückleuchten, eine Antenne in Form einer Haifischflosse und konventionelle Seitenspiegel sind die erwarteten äußeren Merkmale.
Soweit wir das beurteilen können, wird der EV4 Kunden ansprechen, die ein ungewöhnliches Design bevorzugen, anders als beispielsweise der Jeep Avenger EV 2024, aber wir gehen nicht davon aus, dass es sich um ein kleines SUV handeln wird. In der gleichen Größenklasse wie der Niro EV positioniert, wird er eine bessere Leistung, eine größere Reichweite, kürzere Ladezeiten, mehr Platz und zusätzlichen Komfort, Konnektivität und Annehmlichkeiten bieten.
Innenbereich
Der Innenraum des Kia EV4 soll modern und minimalistisch gestaltet sein. Zu den Ähnlichkeiten mit dem Niro EV und dem EV6 könnten ein schlankes Armaturenbrett mit freistehenden, aber kombinierten Doppeldisplays, ein Zweispeichenlenkrad, schlanke Lüftungsdüsen und eine kompakte Klimaanlage gehören, bei der fast alle Funktionen über kapazitive Touchscreens gesteuert werden.
Spionagefotos zeigen, dass der EV4 über geschwungene Vordersitze mit Polstern verfügt, die Fahrer und Beifahrer elegant zu umschließen scheinen. Im Fond soll der EV4 mit mehr Beinfreiheit, verstellbaren Sitzen und ebenem Boden komfortabler sein als der Niro.
Technische Daten
Der Kia EV4 kann das Raumangebot des Sportage 2024 bieten. Dank E-GMP benötigt der EV4 nicht die Größe des Verbrenners, um den gleichen Innenraum zu bieten. Zum Vergleich: Der neue Sportage ist 177,8 Zoll/183,5 Zoll lang, 73,4 Zoll breit, 65,4 Zoll hoch und hat einen Radstand von 105,5 Zoll/108,5 Zoll. Der 114,2 Zoll lange EV6 hat den gleichen Radstand wie das Flaggschiff Telluride 2024 – 114,2 Zoll.
Die E-GMP-Plattform bietet eine hohe Systemspannung von 800 Volt, das Doppelte der normalen Spannung (400 Volt). Damit können Kunden ihre Elektrofahrzeuge auf E-GMP-Basis schnell mit bis zu 350 kW aufladen. Beim EV6, der mit 58,0-kWh- und 77,4-kWh-Batterieoptionen erhältlich ist, dauert das Aufladen des SoC von 10 auf 80 Prozent weniger als 18 Minuten. Mit nur fünf Minuten Ladezeit kann eine Reichweite von fast 70 Meilen erreicht werden. Der EV4 kann mit einer EV6-Batterie ausgestattet werden, die eine Reichweite von etwa 300 Meilen ermöglicht.
Bidirektionales Laden
Der Kia EV4 wird voraussichtlich über eine integrierte Ladesteuereinheit (ICCU) verfügen, die das Laden im Fahrzeug (V2L) ermöglicht. V2L ermöglicht die Übertragung von Strom auf externe Geräte wie Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und elektronische Geräte auf dem Campingplatz oder am Arbeitsplatz. Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Laden (V2V) wird möglich sein, was bedeutet, dass Kunden Elektrofahrzeuge mit leerer Batterie mit dem EV4-Batteriepaket aufladen können.
Wärmepumpe
Kia wird den EV4 mit einer Wärmepumpe ausstatten, die die Abwärme der Batterie, der Leistungselektronik und anderer Komponenten des Antriebsstrangs nutzt, um den Innenraum bei kaltem Wetter warm zu halten, ohne die Reichweite zu beeinträchtigen.
i-pedal
Der EV4 wird voraussichtlich mit dem i-Pedal ausgestattet sein, dem Markennamen von Kia für das Fahren mit nur einem Pedal. Das i-Pedal ermöglicht eine maximale Energierückgewinnung beim Bremsen. Da das Bremspedal nicht betätigt werden muss, wird das Fahren komfortabler und der Bremsenverschleiß verringert.
Nachhaltige Materialien
Mit dem EV9 Concept zeigt Kia auf der Los Angeles Auto Show im November 2021, wie die Innenräume künftiger Elektrofahrzeuge umweltfreundlich gestaltet und nachhaltige Materialien verwendet werden. Für den Boden des Elektro-SUV EV9 Concept werden recycelte Fischernetze verwendet. Die Sitzbezüge bestehen aus recycelten Plastikflaschen und Wollfasern. Für die Innenausstattung wird veganes Leder verwendet, und Kia plant, die Verwendung von Tierhäuten in allen Fahrzeugen schrittweise zu reduzieren. Auch der Kia EV4 könnte von diesem umweltfreundlichen Ansatz profitieren.
Zwei Displays
Kia könnte im EV4 zwei nahtlose Bildschirme verwenden. Dabei könnte es sich um 10,25-Zoll- oder 12,3-Zoll-HD-Bildschirme handeln, die um ein einziges Gehäuse mit verstärktem Glas gewickelt sind. Das linke Panel dient als Kombiinstrument, das rechte als zentrales Display mit Navigations-, Infotainment- und Menüsystem, das von Kia Connect gesteuert wird.
AR-HUD.
Der EV4 kann mit einem fortschrittlichen Projektionsdisplay mit Augmented-Reality-Technologie (AR) ausgestattet werden. Das AR-HUD-System projiziert 3D-Bilder wichtiger Fahrinformationen wie Geschwindigkeit, Navigationsanweisungen und ADAS-Daten auf die Windschutzscheibe. Außerdem ist ein Premium-Audiosystem von Meridian zu erwarten.
✓ Sie können auch überprüfen:
Produktion
Südkoreanischen Medienberichten zufolge wird der kommende Elektro-SUV von Kia, der unter dem Namen Kia EV6 bekannt ist, im AutoLand-Werk Gwangmyeong in Südkorea produziert. AutoLand Gwangmyeong verfügt über zwei Werke: Werk 1 und Werk 2. Der EV9 wird in Werk 1 hergestellt, während das neue Elektro-SUV unterhalb des EV6 in Werk 2 produziert wird.
Kia hat bestätigt, dass das Werk 2 von AutoLand Gwangmyeong in ein reines Elektrofahrzeugwerk umgewandelt wird. Das Unternehmen hat mitgeteilt, dass es die Produktion vom 1. Juni 2023 bis zum 31. Dezember 2023 aussetzen wird, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen. Das Werk 2 von AutoLand Gwangmyeong war für die Produktion der Stufenhecklimousine Rio und des Stonic verantwortlich. Letzterer soll an den Auftragsfertiger Donghee Auto gehen, während das Schicksal des Stonic unklar ist.
Das Gwangmyeong-Werk 2 von AutoLand wird die beiden Elektroautos produzieren. Die Produktion des ersten Modells, bei dem es sich mit ziemlicher Sicherheit um den in diesem Artikel besprochenen europäischen Elektro-SUV handeln wird, soll im Juni 2024 beginnen. Das zweite Modell wird wahrscheinlich eine elektrische Limousine wie der Forte 2024 mit dem Namen Kia EV3 2024 sein.
Ab 2025 soll ein neuer SUV unterhalb des EV6 aus dem Kia-Werk im slowakischen Žilina auf die europäischen Märkte kommen. Kia hat bestätigt, dass das Unternehmen ab 2025 kleine und mittelgroße Elektrofahrzeuge in seinem Werk in der Slowakei produzieren wird.
Datum der Ausstellung
Der EV4 wird für Ende 2024 erwartet. Einem Bericht von ET News vom 25. Juli 2023 zufolge wird der Kia SV, bei dem es sich Gerüchten zufolge um den Kia EV4 handelt, in der zweiten Jahreshälfte 2024 auf den Markt kommen. ET News berichtet, dass Kia im zweiten Quartal 2024 Leistungstests für die Serienproduktion des neuen Wärmemanagementsystems durchführen wird, das im EV4 zum Einsatz kommen soll.
Nachdem wir in diesem Jahr den EV9 und den EV5 auf den Markt gebracht haben, sind wir in einer starken Position, um im nächsten Jahr den C-SUV und die Limousine auf den Markt zu bringen und damit eine vollständige Produktpalette anzubieten. Das verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Marken, die mit mehreren Modellen im Preiswettbewerb stehen.
Der EV4 wird im gleichen Fahrzeugsegment wie der Mercedes EQA 2024 und der Volvo C40 2024 angesiedelt sein und soll preislich über dem Niro EV liegen und als preisgünstige Alternative mit diesen Luxusmodellen konkurrieren. Kia hat erklärt, dass jedes Modell der EV-Reihe eine GT-Variante erhalten wird, was die Tür für ein zukünftiges kompaktes Elektro-SUV wie den Kia EV4 GT öffnet.
Kia’s Strategie für Elektrofahrzeuge
Kia plant, bis 2027 weltweit 15 Elektrofahrzeugmodelle auf den Markt zu bringen, sagte CEO Ho Seong-seong auf dem General Investor Day 2023 am 5. April 2023. In seiner Präsentation auf der Veranstaltung sagte er, dass 9 davon SUVs sein werden. Der erste der neuen Elektro-SUV von Kia kam 2021 auf den Markt: der Kia EV6. 2022 folgte der Kia Niro EV und 2023 der Kia Niro EV. In diesem Jahr werden zwei Elektro-SUV auf den Markt kommen: der Kia EV9 im Jahr 2024 und der Kia EV5 im Jahr 2024.
Bis 2025 will Kia seine Batterietechnologie der dritten Generation durch die der vierten Generation ersetzen. Bis 2030 will das Unternehmen zur fünften Generation der Batterietechnologie übergehen. Bis 2030 will das Unternehmen die Kosten der Batteriepakete um 40 Prozent senken und ihre Energiedichte um 50 Prozent erhöhen. Das Unternehmen arbeitet daran, die Software in seinen Elektrofahrzeugen weiter zu integrieren und die OTA-Updates für technische Änderungen nach der Auslieferung auszuweiten.
H-H-Auto.de sagt
Da der Kia EV6 2024 teurer und größer als ein Kompakt-SUV ist, bleibt Platz für ein kleineres, sparsameres Modell mit hohem Fahrkomfort und fortschrittlicher Ausstattung. Hier könnte der Kia EV4 ins Spiel kommen, der jungen europäischen Familienautokäufern ein kompromisslos günstiges Elektroauto bietet.
Fotos & Quelle: Kia Deutschland GmbH.