Der GMC Acadia 2023 ist das mittlere Kind der SUV-Familie von GMC und liegt zwischen dem Terrain und dem Yukon. Sechs Jahre nach dem Debüt dieser Generation ist der Acadia immer noch ein kompetenter Familientransporter, aber jüngere und größere Konkurrenten haben ihm den Rang streitig gemacht. Der Acadia erfährt für 2023 nur geringfügige Änderungen.

Inhaltsverzeichnis
Die Neuerungen des GMC Acadia 2023
- Überarbeitetes Lenkrad bei den Ausstattungen SLT, AT4 und Denali
- Neue Außenfarben
Was wir denken
Der GMC Acadia 2023 versucht einen heiklen Balanceakt. Sein Preis liegt oberhalb von Mainstream-Konkurrenten wie dem Honda Pilot, aber unterhalb von Luxuskonkurrenten wie dem verwandten Cadillac XT5. Er versucht, Größe, Komfort und Preis in Einklang zu bringen, um ein Premiumgefühl zu einem niedrigeren Einstiegspreis zu bieten.
In mancher Hinsicht ist er erfolgreich. Die Ausstattungsmerkmale sind für den Preis sehr gut, und der optionale V-6-Antrieb bietet reichlich Leistung. Das Design ist attraktiv, und die Top-Ausstattung Denali des Acadia ist vorhersehbar hochwertig.

An anderer Stelle lässt der Acadia den Ball fallen. Die Materialien im Innenraum der Nicht-Denali-Modelle können nicht überzeugen. Im Vergleich zu den meisten Konkurrenten ist der Acadia in Sachen Passagier- und Laderaum im Hintertreffen. Konkurrenten wie der Kia Telluride bieten eine vergleichbare Ausstattung und mehr Platz, was den Acadia zu einem schwer verkäuflichen Fahrzeug macht. Sogar im Vergleich mit einem anderen GM-Stallgefährten, dem Chevy Traverse, fiel der Acadia zurück. In Anbetracht seines Alters erwarten wir in den nächsten ein bis zwei Jahren ein Redesign des Acadia.
Leistung und Kraftstoffverbrauch
Der Acadia ist mit zwei Antriebsarten erhältlich. Die Basisversion SLE ist nur mit einem 2,0-Liter-Turbo-Reihenvierzylindermotor erhältlich. Ein 3,6-Liter-V6-Motor ist für die Ausstattungen SLT4 und Denali erhältlich und gehört zur Standardausstattung des Acadia AT4. Beide Motoren sind mit einem Neungang-Automatikgetriebe gekoppelt und entweder mit Allradantrieb oder mit Allradantrieb erhältlich.

Der 2,0-Liter-Motor ist gut für 228 PS, 258 lb-ft, und eine EPA Bewertung von 22/29 mpg Stadt / Autobahn mit FWD. Wenn Sie sich für Allradantrieb entscheiden, sinkt die Effizienz auf 22/27 mpg. Der V-6 bietet eine deutliche Leistungssteigerung auf 310 PS und 271 lb-ft, aber der Kraftstoffverbrauch sinkt auf 19/27 mpg (19/26 mit AWD). Das ist vergleichbar mit V-6-Konkurrenten wie dem Honda Pilot und dem Kia Telluride.
Bewaffnet für Abenteuer
Der Acadia mag auf der Straße nicht besonders auffallen, aber die AT4-Ausstattung verspricht Wiedergutmachung auf dem Trail. Mit geländegängigen Reifen, einem Doppelkupplungs-Allradantrieb, sichtbaren Verkleidungen und schwarzen Chromdetails sieht er nicht nur gut aus, sondern ist es auch.

In der Praxis haben wir festgestellt, dass der Acadia AT4 zwar ein kompetentes Abenteuerfahrzeug, aber kein echter Offroader ist. Das Fehlen einer nennenswerten Bodenfreiheit oder einer flexiblen Aufhängung bedeutet, dass die Off-Road-Ausstattung des AT4 besser für die Traktion bei jedem Wetter geeignet ist als für Rock-Hopping. Wenn der Jeep Grand Cherokee Trailhawk anklopft, rennt der Acadia AT4 in die Berge – oder besser gesagt, auf den Asphalt.
Sicherheitsbewertungen und Merkmale
Der Acadia des letzten Jahres hat bei den IIHS-Tests im Allgemeinen gut abgeschnitten, aber die Bewertung „Marginal“ für die Scheinwerfer verhinderte, dass er eine Auszeichnung erhielt. Die NHTSA gab ihm eine Fünf-Sterne-Gesamtbewertung.

Der Acadia verfügt außerdem über eine beeindruckende Palette an serienmäßiger Sicherheitstechnik. Automatische Notbremsung, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Wächter, Parksensoren und automatisches Fernlicht sind in allen Ausstattungsvarianten enthalten. Ein Head-up-Display, eine Surround-View-Kamera und ein adaptiver Tempomat sind optional erhältlich.
✓ Sie können auch überprüfen:
Laderaum und Innenraum
Der Acadia liegt in der Mitte zwischen den üblichen SUV-Größen. Er ist größer als ein Kia Sorento oder Honda Passport, aber kleiner als ein Telluride oder Pilot. Preislich liegt er in der Nähe des Telluride, der deutlich mehr Platz im Innenraum bietet.
Laderaum (hinter der ersten/zweiten/dritten Reihe):
- Acadia: 79/41,7/12,8 Kubikfuß
- Telluride: 87/46/21 Kubikfuß
Beinfreiheit (erste/zweite/dritte Reihe):
- Acadia: 41/39,7/29,7 Zoll
- Telluride: 41,4/42,4/31,4 Zoll
Technologie
Ein 8,0-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit kabelloser Apple CarPlay- und Android-Auto-Kompatibilität gehört bei allen Acadias ebenso zur Serienausstattung wie eine aktive Geräuschunterdrückung. Ab der SLT-Ausstattung gibt es Navigation, Bose-Sound und Fernstart. Denali-Modelle bieten zusätzlich ein Head-up-Display und kabelloses Laden.
Empfohlene Trimmung
Der Acadia ist in vier Ausstattungsvarianten erhältlich: SLE, SLT, AT4 und Denali. Die Einstiegspreise reichen von rund 40.000 Euro bis über 50.000 Euro. Der beliebte Denali macht einen guten Eindruck von der Prestige-Ausstattung, liegt aber auch preislich in deren Nähe.
Wir haben uns für den SLT der Mittelklasse entschieden, der mit Lederausstattung, beheizbaren Vordersitzen und einer Freisprecheinrichtung ausgestattet ist. Er ist mit dem V-6-Motor erhältlich, der den Einstiegspreis nicht allzu sehr in die Höhe treibt. Wir nehmen die zusätzliche Leistung gerne in Kauf und opfern dafür einige Kilometer pro Gallone.