Es war ein mutiger und vielversprechender Start: Als Hyundais Nobelmarke Genesis 2021 in Deutschland antrat, brachte sie mit dem G70 eine Sportlimousine und einen eleganten Shooting Brake mit, die es direkt mit dem heiligen Gral der Klasse, dem 3er BMW, aufnehmen sollten. Doch der Erfolg blieb aus. Ende 2023 zog Genesis bei den Limousinen den Stecker und konzentriert sich in Europa nun voll auf SUVs. Dies ist ein Nachruf auf einen fantastischen, aber verkannten Herausforderer und ein Kaufratgeber, warum der G70 als junger Gebrauchter ein echter Geheimtipp ist.
Das Wichtigste in Kürze
Merkmal | Daten (Beispiel: G70 3.3T V6 AWD) |
Verkaufszeitraum (DE) | 2021 – 2023 |
Motoren (Auswahl) | 2.0T Benzin, 2.2D Diesel, 3.3T V6 Benzin |
Antrieb (3.3T) | Allradantrieb (Heckantrieb verfügbar für 2.0T) |
Leistung (3.3T) | 269 kW (366 PS) |
Euro NCAP-Sterne | ★★★★★ (2021) |
Konkurrenten | BMW 3er, Mercedes C-Klasse, Audi A4 |
Gebrauchtwagenpreis | ab ca. 28.000 € |
Design und Innenraum: Athletische Eleganz
Das Außendesign: Unverwechselbar und dynamisch
Das Design des G70 ist eine seiner größten Stärken. Die „Two-Lines“-Lichtsignatur an Front und Heck, die lange Motorhaube und das kurze Heck verleihen ihm klassische Sportlimousinen-Proportionen. Besonders der in Europa exklusiv angebotene G70 Shooting Brake ist ein bildschönes Auto, das Eleganz und Praktikabilität vereint.
Das Cockpit: Hochwertig, aber nicht Avantgarde
Im Innenraum überzeugt der G70 mit einer exzellenten Verarbeitungsqualität und hochwertigen Materialien wie gestepptem Leder und echtem Aluminium. Die Ergonomie ist auf den Fahrer fokussiert. Wie der ADAC in seinen Tests anmerkte, ist das Infotainmentsystem zwar funktional, aber nicht so spektakulär inszeniert wie bei der deutschen Konkurrenz. Es ist ein klassisches, fahrerorientiertes Cockpit.
Die Motoren im Rückblick: Vom Diesel bis zum V6
Die Vierzylinder-Motoren: Benziner und der seltene Diesel
Die Basis bildeten ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 197 oder 245 PS sowie ein 2,2-Liter-Diesel mit 200 PS. Der Diesel war sparsam und drehmomentstark, die Benziner laufruhig. Sie waren solide Antriebe, konnten aber nicht ganz die Effizienz und Performance der deutschen Konkurrenz erreichen.
Das Highlight: Der 3,3-Liter-V6-Biturbo mit 366 PS
Der wahre Star war der 3,3-Liter-V6-Biturbo, den es in der Limousine mit Allradantrieb gab. Mit 366 PS und 510 Nm war er ein Kraftpaket, das den G70 in unter 5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigte. Er machte die Limousine zu einem echten „Autobahn-Schreck“ und zu einer ernsthaften Alternative zu BMW M340i und Audi S4.
Preise und heutige Gebrauchtwagen-Situation
Was kostete der G70 neu und was zahlt man heute?
Der G70 startete neu bei rund 40.000 €, der V6 lag bei ca. 60.000 €. Als Gebrauchtwagen ist er heute eine sehr attraktive Option. Junge Exemplare mit geringer Laufleistung und Vierzylinder-Motor sind bereits für unter 30.000 € zu finden.
Sicherheit im Check: Die Euro NCAP-Bewertung
Fünf Sterne für den G70 und den Shooting Brake
Im Euro NCAP-Crashtest 2021 haben sowohl die G70 Limousine als auch der G70 Shooting Brake die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten. Sie überzeugten in allen Kategorien mit guten bis sehr guten Ergebnissen und einer umfassenden Sicherheitsausstattung, was sie zu sehr sicheren Fahrzeugen macht.
Zuverlässigkeit als Gebrauchtwagen: Ein kluger Kauf?
Was sagen Zuverlässigkeitsstudien zur Marke Genesis?
Genesis ist die Premium-Marke von Hyundai und profitiert von deren exzellentem Ruf in Sachen Zuverlässigkeit. In den renommierten Studien von J.D. Power in den USA belegt Genesis regelmäßig die Spitzenplätze und gilt als eine der zuverlässigsten Marken der Welt. Auch der TÜV-Report bescheinigt den verwandten Modellen von Hyundai und Kia eine hohe Langlebigkeit.
Das 5-Jahres-Garantiepaket als unschlagbarer Vorteil
Das wichtigste Argument für einen jungen gebrauchten G70 ist das einzigartige „5-Jahres-Sorglos-Versprechen“. Dieses umfasste nicht nur eine 5-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung, sondern auch 5 Jahre lang alle Wartungen, einen Hol- und Bring-Service und Leihwagen. Viele junge Gebrauchte profitieren noch von diesem Paket.
Die damaligen Konkurrenten im Vergleich
Genesis G70 vs. BMW 3er: Fahrspaß-Duell auf Augenhöhe
Der BMW 3er ist der Maßstab für Fahrdynamik. Der G70, der auf der gleichen Plattform wie der gefeierte Kia Stinger basiert, konnte hier erstaunlich gut mithalten. Er bot ein sehr agiles, heckbetontes und emotionales Fahrverhalten, das viele Tester an ältere 3er-Generationen erinnerte.
Genesis G70 vs. Alfa Romeo Giulia: Kampf der Exoten
Die Alfa Romeo Giulia ist eine weitere emotionale Alternative. Beide Autos sprechen Fahrer an, die mehr als nur ein Fortbewegungsmittel suchen. Der G70 punktet mit seiner deutlich besseren Zuverlässigkeit und dem überlegenen Garantiepaket.
Logische Brücken: Das schwierige Geschäft mit Limousinen
Warum wurde der G70 in Europa eingestellt?
Der Hauptgrund ist der unaufhaltsame Trend zum SUV. Klassische Limousinen und Kombis verkaufen sich in Europa immer schlechter. Genesis hat daher die pragmatische Entscheidung getroffen, sich auf die profitableren und beliebteren SUV-Modelle wie den GV70 zu konzentrieren.
Was bietet Genesis heute in Deutschland an?
Aktuell (Stand 2025) besteht die deutsche Modellpalette von Genesis aus dem rein elektrischen Crossover GV60, dem Premium-SUV GV70 (auch als Electrified) und dem großen Luxus-SUV GV80.
Fazit: Ein zukünftiger Klassiker für Kenner
Der Genesis G70 war ein fantastisches Auto, das zur falschen Zeit auf einen übersättigten Markt kam. Sein Ende ist schade, macht ihn aber zu einem umso begehrenswerteren Geheimtipp.
Vor- und Nachteile (als Gebrauchtwagen)
Vorteile (Pros) | Nachteile (Cons) |
✅ Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis als Gebrauchtwagen | ❌ Dünnes Händler- und Servicenetz in Deutschland |
✅ Sehr hohe Zuverlässigkeit und lange Restgarantie | ❌ Infotainment nicht ganz auf dem Niveau der deutschen Konkurrenz |
✅ Herausragende Fahrdynamik, besonders mit V6-Motor | ❌ Hoher Wertverlust (Nachteil für Erstbesitzer, Vorteil für Käufer) |
✅ Hohe Sicherheit (5 Sterne Euro NCAP) | ❌ Motoren nicht so effizient wie die besten deutschen Aggregate |
✅ Eigenständiges Design und hohe Exklusivität | ❌ Eingestelltes Modell, was den Wiederverkauf erschweren könnte |
Urteil des Redakteurs
Der Genesis G70 ist einer der besten Gebrauchtwagen-Deals im Premium-Segment. Man bekommt ein Auto mit der Fahrdynamik eines BMW 3er, einer Zuverlässigkeit auf Lexus-Niveau und einem Garantie- und Servicepaket, das in dieser Klasse unerreicht war. Der G70 Shooting Brake ist dabei die vielleicht schönste und praktischste Variante. Wer einen zuverlässigen, sportlichen und exklusiven Begleiter sucht und nicht zwingend das Logo einer deutschen Marke braucht, findet hier eine überragende und extrem faire Alternative. Eine klare Kaufempfehlung, bevor die besten Exemplare vergriffen sind.
Galerie



























